Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Strafe.

V

Is Cäsar vom Senat
einst ging,

War just die Schule aus.
Da jauchzte, lief und sprang
und schrie
Das junge Rom heraus.

Und ob er gleich ein Feld-
herr war,
Berühmt und ehrenvoll,
Verspottete im Übermut
Die wilde Schar ihn toll.

Da sprach er : ,,Wartet nur!

Ich schreib’ —
Dass ich Euch strafe so
Für alle Zeit — noch heut
das Buch:

»De hello GallicoM“

W. Herbert.

w

V

■-'©✓6' Bon der Schmiere. 'DvL>-

Direktor: „Der > Faust' ist durchgcfallcn. . . Mein Gott, man kann doch
nicht alle Stücke selbst schreiben! '

A n n o n c e.

„Tränolin", .

unentbehrliches tvcinnnttel für trauernde
Witwen, rcifebedürftige Damen und alle
Frauen, die „nichts anzuzichcn haben".

Scherzfrage.

Mit „R" ist es Fleisch, ohne „3t"
auch Fleisch. Was ist das?

ist cs

—Vergleich. =r—

f?Nie Huber Zenzi heult und woant,
^ Zwoa Tüachelu san scho' voll.
Weil ernstli' ihre Muatta moant,

Daß s' 'n Hausherrn nehma soll.

„Bin i' a' Stiafkind auf amal?"
Heult sie, „ha, Muaita, sag',

Daß i' net g'fragt wer' in dem Fall,
<vb i' 'n aa' wirkli' mag?"

Da hat die Nuatta zorni' g'sagt:
„Jatzt bist D' mir endlich still —

Die Lva, Le hab'n s' aa' net g'fragt,
Vb sie den Adam will!"

^ ^ 2. B. Sailer.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Strafe" "Von der Schmiere"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3491, S. 297

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen