Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
302 Mäuse im Vberbett.

und der Köchin wieder über mich — wieder sauste kitzelnd dieses
verbuchte Rädchen über meine Lenden — wieder kitzelt es mein
Zwerchfell. Aber diesmal habe ich nicht gelacht, sondern bin mit
einem Schreckensschrei aus dem zweiten Rädchennudelteigtraume
aufgefahren.

„Frau!" rief ich, „Frau! Es ist noch eine Maus in meinem
Mberbette."

Das war um halb drei Uhr.

Nochmals wachen vor dem Loche meines Dberbettes? Noch-
mals bis hundert — bis dreihundert — bis tausend zählen? Und
am Ende war die zweite Maus auch nicht die letzte? Nein.. . .

Um drei Viertel drei Uhr hatte ich selber den abgetrennten
Dreiecksstecken auf das Loch in meinem Mberbett genäht — unter
den ermunternden Ratschlägen ineiner Frau, die sie auf dem Tisch
oben zu mir heruntergab.

—Wasser s ch c n. -

„ Was haben Sie denn getan, als Sie sahen, daß der alte
Zechpreller und Säufer sich an einem Strick aus seiner Zelle
herunterließ?" — „Einfach unten ein großes Faß Wasser hin-
gestellt." — „Was hat er da gemacht?" — „Wieder

Und ab drei Uhr schlief ich heldenhaft mit zugebissenen Zähnen
und mit aufgezogenen Knien wieder ein. Fest ein. Und träumte
scharf und deutlich, aber mit verbiss'ner Wurschtigkeit, daß ein
halbes Dutzend Köchinnen ein halbes Dutzend Zackenrädchen
auf einem einzigen armen ausgewalzten Nudelteige unermüdlich
spazierenführten, bis der Teig in schmalen Fetzen und Streifen
über das Küchenbrett herunterhing. Und dieser Teig war ich.
Und eben, als der Teig — so träumte ich — in das kochende Wasser
des Suppenhafens geworfen werden sollte, bin ich schweißgebadet
aufgewacht. Und die schönste ksarzer Sonne schien auf mein Gber-
bett, in dem die Mäusemutter eben mit ihren Kindern auf einem
Morgenspaziergang begriffen war.

hinaufgeklettert ist er.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mäuse im Oberbett" "Wasserscheu"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3491, S. 302

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen