133
—»•:=#• Der gescheite Wnldl. ••§=:— -
„Ist Ihr Dackel, der Waldl, wirklich so gescheit, wie man sagt, Herr Förster?" — „Das will ich meine»!
Neulich zum Beispiel war eine Tante meiner Frau bei uns auf Besuch. Als die nun eine entsetzliche Redseligkeit
entwickelte und mit ihrem Geschwätz nimmer aufhören wollte, ist mein Waldl hergegangen ltnb hat ihr seinen Maul-
korb nor die Füße hing'legt."
Der Trauni.
Dr. fjans hatte so viel von seinem freund und dessen merk-
würdigen Eigenschaften erzählt, daß man ihn nicht inehr in Auhe
^ieß, sondern in liebenswürdiger Weise zwang, jenen endlich einmal
niitzubringen. Es kostete das Dr. lsans alle seine Überredungs-
kunst; denn der Freund war ein Sonderling, der sonst nie in
Gesellschaft kam. Schließlich gelang es aber doch, indem vr. bsans
seine Eitelkeit kitzelte und ihn beim Ambitionszipfel packte. Ein
Mann wie er, ein ksöhenmensch von so seltenen und reichen
—»•:=#• Der gescheite Wnldl. ••§=:— -
„Ist Ihr Dackel, der Waldl, wirklich so gescheit, wie man sagt, Herr Förster?" — „Das will ich meine»!
Neulich zum Beispiel war eine Tante meiner Frau bei uns auf Besuch. Als die nun eine entsetzliche Redseligkeit
entwickelte und mit ihrem Geschwätz nimmer aufhören wollte, ist mein Waldl hergegangen ltnb hat ihr seinen Maul-
korb nor die Füße hing'legt."
Der Trauni.
Dr. fjans hatte so viel von seinem freund und dessen merk-
würdigen Eigenschaften erzählt, daß man ihn nicht inehr in Auhe
^ieß, sondern in liebenswürdiger Weise zwang, jenen endlich einmal
niitzubringen. Es kostete das Dr. lsans alle seine Überredungs-
kunst; denn der Freund war ein Sonderling, der sonst nie in
Gesellschaft kam. Schließlich gelang es aber doch, indem vr. bsans
seine Eitelkeit kitzelte und ihn beim Ambitionszipfel packte. Ein
Mann wie er, ein ksöhenmensch von so seltenen und reichen
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der gescheite Waldl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3503, S. 133
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg