Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
234

—<Z Glaubwürdig. »—

Autler: „Gestern Ijatt' ich das Pech, auf der Chaussee einen Spaziergänger zu überfahren, und denken
Sie. als er wieder zu sich kommt und mich zur Rede stellen will, da isSs ein Lehrer, der in mir seinen früheren
Schüler erkennt. . Sie glauben gar nicht, wie sich der alte Herr gefreut hat!"

(Jeistien-^lend.

R.oman;e oon Maximilian Betm.

ie wahre Liebe — so verkünden
Es Lpriker jahrein, jahraus —
Welkt nicht wie eine Srühlingsblüte,
nein, währt leicht über's Srab hinaus.

varum erjchien dem Tristan LCeper,
Seitdem er glücklicher Semahl,

Oie Witwer- und die Witwen-Treue
TIls höchstes Vorbild und Ideal.

„Stirbst Du, fterb' Ich, sterben wir beide,
nich jchreckt der Todesengel kaum;

Ich weiß, wir finden noch als Leister
Tns liebend stets Im Weltenraum."

So sprach, als seine umfangreiche
Rebekka er an's Iserz gepreßt,

Einst Neper, froh, daß jeden Toten
Vas Trab um Nilternacht entläßt.

Said d'rauf zog Neper in Sefchäften
Sür lange fort aus Serlin w.,

End niemals wieder lrug ihn heimwärts
Sern aus illew ^ork die weite See.

Er starb ganz plötzlich — In Europa
Letrauert oon der starken Srau,

Die jich nach Lrauch in Schwarz erst hüllte,
Allmählich dann in Schwarz und Trau.

vergebens stieg gar viele Zahre
ver Tote mitternachts als Seift
Aus seinem Trabe, um zu prüfen,

Ob fich fein Weib als treu erweist.

Sie nahte nicht. Selbst nach Jahrzehnten
Tmfchwebte ihn zu dunkler Stund'

Sein Schatten liebend, und doch mußte
Sie auch längst ruh'n In tiefem Srund.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Glaubwürdig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3512, S. 234

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen