Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
235

Den Sriftan CQeyen schmerzte bitter,
Daß seine Srau so falsch und schlecht;
Zedoch so groß auch die Empörung
ves Toten, sie war ungerecht;

Venn auch Rebekka, der einst Liebe
Er über's Trab hinaus verhieß,
verdächtigte, seit sie verstorben,
ven Dann, der sich nicht sinöen ließ.

vnd doch ganz schuldlos waren beide,
vur haben beide nicht bedacht,
vaß in Leriin und In vew ^ork nie
Zu gleicher Stunde Mitternacht.

van; wie die Tageszeit verschieden,

Ist auch der Leister Kusersteh'n;
v'rum konnte Tristan nie Rebekka,
Rebekka niemals Tristan seh'n.


20*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Geister-Elend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3512, S. 235

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen