Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
264

Süßer Schmerz. --2-

^ Das Glockrnklavier.

„Warum schauen Sie denn Ihren geschwollenen Finger immer so
verzückt an?" — „Den hat mir eine junge Dame im Eisenbahnwagen
beim Schließen der Türe cingezwickt . . . ach. cs war ein zu reizender
Engel!"

—o-< Splitter. —

Bo„

®tto tt'tifl.

^,ckord nennt man eine >^>st werden „Beidl
Leistung, so außerordentlich Teile" nicht früher handels-
groß, daß ihr demnächst eins, bis nicht beide Teilt

eine noch größere folgen Schaden an der Sache haben
wird. „

Ausspruch eines Arztes.

„besonders gut funktioniert oft das Herz
bei Menschen, die keines haben."

Manche Sache ist so gut, daß sie durch
Anpreisung an Wert verliert.

gewisse Leute lassen sich hinein letzten Entschluß
nicht gern in ihrer Unruhe folgt bisweilen — der vor-
stören. letzte. _

Hiir Novellist sagte: Viel Kunst gehört
dazu, um manch' wahre Begebenheit so zu er-
zählen, daß sie glaubhaft erscheint.

91 n uouc e.

„Jener Herr, der sich ans verschmähter Liebe
gestern abends vvr meinen Augen in die Isar
stürzte, wird, falls er gerettet, um ein Lebens-
zeichen gebeten.

Unter „Gut Naß" an die Administration.

E r k a u ii t.

„Wer ist denn der Manu, der da bei dem Begräbnis so
uuliutcrbrochcn weint?"

„Das ist der Universalerbe. Wenn er einen 9lugenblick
nicht heult, muß er lachen."

—-£3 Raffiniert, es——

.Jetzt sagen warum woll'u S' denn durchaus arre-
tiert werden?" — „Na einfach, damit mich der Kerl dort — aus
Furcht vor Einmengung in die Amtshandlung — nicht schuldfordern
kann."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Süßer Schmerz" "Das Glockenklavier" "Raffiniert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Elleder, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3514, S. 264

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen