Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
—■-=■ Pariert. - 28 (

Herr: „Aber, Kathi, so etwas ist mir doch noch nie vorgekommen! Find' ich da in
meinem Essen einen Glasscherben!" — Köchin (erstaunt): „Was, an' Glasscherben hab'n S' g'fnnden?

Ja, da san' S' nur froh! Den wenn S' g'schlnckt hätt'n — wer weiß, was Ihnen da passiert war'!"

—Die Automobil-Feuerspritze. ••#=;—

Fremder: „Wie mar es möglich, daß der Brand solche Ausdehnung nehmen konnte? Die Gemeinde hat doch
erst kürzlich eine Automobilfeuerspriße angeschafft!" — Einheimischer: „Ja wissen S', die is nicht zur Stell' g'wesen
• • ■ mit der hat der Herr Bürgermeister und seine Familie g'rad' 'n Ausflug gemacht!"

! f /
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Automobil-Feuerspritze"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3516, S. 287

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen