4
ULK ÖIEGLR VON GORZ.-
MAJESTÄT HABEN SICH DVRCH DIE.ERLÖSVNG"VONGoRI EINEN
VN5TERBLICHEN NAMEN GEMACHT, ES IST DER. GRÖSSTE 51EG-JtRLIENS' i
Francnökonomie.
Mann: „Was hast Dn Dir für dir
fünfzig Mark gekauft, die ich Dir zum Ge-
burtstage schenkte?" — Gattin: „Ach,
Männchen, etwas Herrliches! Ich beglich
mit dem Gelbe meine alte Schuld in dem
Modewarengeschäft und daraufhin hat man
mir auf Kredit ein neues Kleid für drei-
hundert Mark geliefert!"
W e l t e n l a u f.
aum, Laß da in dem neuen Jahr
Der erste Hund noch bellt,
Die erste Schindel noch vom Dach
3m Januarsturme fällt,
Kaum, daß zu festlichem Geläut'
Anhebt der Glocke Ton,
Mischt sich auch in die neue Zeit
Der alte Schwindel schon.
__ v. Wem-en.
Boshaft.
Hausfrau: „. . . . Nichts ist mir
mehr zuwider, als wenn Eltern sich in
Gegenwart der Kinder zanken; die mei-
nigcn schicke ich in solchen Fällen immer
hinaus!"
Nachbarin: „Das habe ich schon be-
merkt ... die sind den ganzen Tag auf der
Straße!"
ULK ÖIEGLR VON GORZ.-
MAJESTÄT HABEN SICH DVRCH DIE.ERLÖSVNG"VONGoRI EINEN
VN5TERBLICHEN NAMEN GEMACHT, ES IST DER. GRÖSSTE 51EG-JtRLIENS' i
Francnökonomie.
Mann: „Was hast Dn Dir für dir
fünfzig Mark gekauft, die ich Dir zum Ge-
burtstage schenkte?" — Gattin: „Ach,
Männchen, etwas Herrliches! Ich beglich
mit dem Gelbe meine alte Schuld in dem
Modewarengeschäft und daraufhin hat man
mir auf Kredit ein neues Kleid für drei-
hundert Mark geliefert!"
W e l t e n l a u f.
aum, Laß da in dem neuen Jahr
Der erste Hund noch bellt,
Die erste Schindel noch vom Dach
3m Januarsturme fällt,
Kaum, daß zu festlichem Geläut'
Anhebt der Glocke Ton,
Mischt sich auch in die neue Zeit
Der alte Schwindel schon.
__ v. Wem-en.
Boshaft.
Hausfrau: „. . . . Nichts ist mir
mehr zuwider, als wenn Eltern sich in
Gegenwart der Kinder zanken; die mei-
nigcn schicke ich in solchen Fällen immer
hinaus!"
Nachbarin: „Das habe ich schon be-
merkt ... die sind den ganzen Tag auf der
Straße!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Sieger von Görz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3675, S. 4
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg