Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

Und kommt sich vor allen Dingen
Selber äusserst wichtig vor. — —
Der Fontäne leises Plätschern
Schafft ihm grosses Wohlbehagen,
Auch von Grazie und Ästhetik
Kann man wohl dasselbe sagen.
Vor der Venusstatuette
So zum Beispiel bleibt er stehen
Und geruht mit leisem Lächeln
Sie vergnügt sich anzusehen. —
Eine Prise nimmt er zierlich
Aus der gold’nen Tabaksdose;
Dann verlässt er seinen Garten
Stolz — in würdevoller Pose.

ngetan mit Schnallenschuhen,
Weissen Strümpfen, seidenglänzend,
In dem Kleid des hohen Amtes
Seines Leibes Zier ergänzend,

Auf dem Haupte die Perücke
Weiss 'gepudert und gebrannt,
Einen Stock aus Ebenholze
In der wohlgepflegten Hand —
Also wandelt früh am Morgen
Der Herr Rat in seinem Garten,
Sieht den Gärtner und die Bienen
Emsiglich die Blümlein warten;
Hört dabei von allen Zweigen
Kleiner Vöglein Morgenchor

Übungssähe (System Ollendorff)

aus dem französisch-englisch-russisch-italienisch-serbischen Wörterbuch.

Wir sind sehr stark. — Tie Deutschen sind sehr schwach. — Schießen dort deutsche Kanonen? —
Kommt, wir wollen fliehen! — Hat der Russe Seife? Nein, der Russe hat Läuse! — Amerika ist neutral! — Wer
liefert uns Gas- und Stinkbomben? — Wo ist die englische Flotte? — Hast du die Zahnbürste des serbischen
Königs gesehen? Nein, ich habe den Regenschirm des Königs von Italien gesehen! — Hat Poincare eine weiße
Weste? Nein, der französische Präsident hat Manschetten!
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Herr Rat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rothaug, Alexander
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3675, S. 6

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen