Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nichts mehr. Sein notdürftig leicht-
sinnig Iugeudlcben hatte ihn nicht
viel Kostbarkeiten ansammeln lassen.

Sdjon ein nnd zweimal hatte er
ein wertloses Blciringlein mit
einem Glas stein in die lsand ge-
nommen nnd immer wieder zu dem
übrigen Tand gelegt.

Schließlich. weil er gar nichts
anderes fand, nahm er es wieder
zwischen die Finger und legte es
zaghaft nnd ganz ohne vertrauen
auf die Schale.

„Lin kleinwinzig Schulmägdlein
hat es mir einmal als seinen einzigen
Reicht»,» geschenkt, als es für die
kranke lNnller Arzenci holen sollte


117

und den Groschen dazu verloren hatte.
Da gab ich ihr von mir einen!"
mnrmelte er.

lind der Schwarze lachte.

Im nächsten Augenblick aber
flatterte die Schale mit dem Teufels-
vcrtrag hoch in die Lust. Lin Feuer
kam irgendwoher geflogen und fraß
im Nu den Pakt auf nnd das Blei-
ringlcin lag glänzend im lllondschcin
in der anderen tiefen Schale.

So schwer wog die kleine lvohltat
an dem unschuldigen Kind, daß der
Schwarze mußt' wnthenlend ver-
schwinden.

lind im selben Augenblick hat die
ferne Dorsnhr eins geschlagen. . . .

Milhelm Herbert.

Q» Wcimiilcit.) Söhnchen: „Vater, Nachbars Katze hat vier Junge gekriegt!" — Professor: „Schon gut;
bring' ihr einen Blumenstrauß und las;' grüßen!"

Gatliu in, Wirtshauc-, leise „Hier ist 'nr Mark, Philipp! . . 2üril Dein Geburtstag ist, darfst Du heule
mal selber zahlen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die drei Ringe" "Das Nullerl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Wolfgang
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3684, S. 117

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen