138
Übermenschen.
Das ist der §luch der „Überkultivierten",
Der „Komplizierten" und „Differenzierten":
Das Abgefeimteste reizt sie vergebens
Und das Durchtriebenste belächeln sie —
Kurz, was es sei, nichts bringt sie in Ekstase,
Doch über's Primitivste dieses Lebens,
Da straucheln sie und fallen auf die Nase!
G.e. W.
Junger Dichter- .Wie ich sehe, haben Sic sich den ersten Roman, de» ich geschrieben, auch zngelcgt!" -
Parvenü: „Aber selbstverständlich! Sic können ruhig noch eine» zweiten schreiben . . . den kaufen wir »ns auch!"
Übermenschen.
Das ist der §luch der „Überkultivierten",
Der „Komplizierten" und „Differenzierten":
Das Abgefeimteste reizt sie vergebens
Und das Durchtriebenste belächeln sie —
Kurz, was es sei, nichts bringt sie in Ekstase,
Doch über's Primitivste dieses Lebens,
Da straucheln sie und fallen auf die Nase!
G.e. W.
Junger Dichter- .Wie ich sehe, haben Sic sich den ersten Roman, de» ich geschrieben, auch zngelcgt!" -
Parvenü: „Aber selbstverständlich! Sic können ruhig noch eine» zweiten schreiben . . . den kaufen wir »ns auch!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ermunterung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3686, S. 138
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg