Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
152


Zcitgcmä st.

„In Deinem Verein werden doch jetzt so oft Vorträge gehalten, — worüber denn?" —
„Nun — gestern über die Frau von heute, morgen über die Frau vou gestern, heute über die
Frau von morgen und übermorgen über die Frau von vorgestern!"

„Hier muß irgendwo ein Wassergraben sein! ' — „Ich lieg' schon d'rin!"
„Gott sei Dank, dann sind wir ans 'm richtigen Wege!"

Mein Haus auf der Heide.

^Vun Hab' ich ein Haus.

^ ^ Nein Haus ist nur klein,

Doch es steht inmitten der Heide.

Wo der Zugvogel schreit, wo der Nord-
wind geht,

Wo der salzige Atem des Meeres weht,
Wo ei» alter vergessener Ziehbrunnen
steht,

An der Wege sich kreuzender Scheide.

Nun Hab' ich ein Weib.

Und ich habe ein Kind
Mit Locken von Gold und von Seide.
Und die Jahre gehen ... die Stunde
rinnt . ..

Und bald naht wohl auch die, da wir
nicht mehr sind,

Da unsere Tochter im Abendwind
Unser Grab giesst auf blühender Heide.

Nun Hab' ich ein Glück.

Mein Glück ist nur klein.

Und cs ist doch so gross. Denn ihr beide,
Ihr gabt ihm ja erst seinen wahrhaften
Sinn,

Ihr gabt mir ja erst, was ich suchte
und bin,

Und führtet mich lächelnd zur Einsam-
keit hin

In das sonnige Haus auf der Heide ...

HD. P. Snvfctt.

Lebte H o f f» n n g.

Junge Hausfrau (bei der Zn
bercitung des Essens): „Wim weist ich
nicht, inust der Hering geschuppt iverden
oder nicht? Das Kochbuch schweigt sich
auch darüber aus! Geh', Paul, schau
doch 'mal nach . .. vielleicht steht's im
Konversationslexikon!"

Blick i il die Z u f u it f t.

Und käme nach fünftausend Jahren
Ich noch einmal des Wegs gefahren
Dann möcht' ich alles wohl, ich mein',
Uur kein — Gcschichtsgroscssor sein!

ov s. m.

(st» t ge»i ci n t.

„Wollen Sie nicht diesen Abend
eine Tasse Tee bei mir trinken, Kollege,
damit ich Ihnen meine Fra» 'mal vor
stellen kann?" „Recht gern' Ich habe
auch morgen Zeit..." „Ach, komme» i
Sie lieber heute schon . . Dann haben
Sie's hinter sich."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Dunkeln"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3687, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen