Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ders gut schmoren. Als Heizmaterial sollen nur Devisen und Bank- mit Brand reichlich versorgt ist. vor dem jdrachtgebäude aber soll
noten verwendet werden und Spekulazius hat ausgerechnet, daß ein Standbild des Spekulazius errichtet werden, auf dem Dache

man für den Spekulierbau in den nächsten zweihundert Jahren aber sollen in glühenden Lettern die Morte leuchten:

Verschiedener Standpunkt.

Ein Liebespärchen steht vor einer Auslage. Sie möchte etwas
haben, was ihm mißfällt. Daher sagt er: „Das kaufe ich Dir nicht
und wenn Du Dich auf den Kopf stellst." — Ein vorübergehender
Herr: „Wenn Sie das tun, kauf' ich es Ihnen."

Er kennt sich ans.

Lehrer: „Fritz, wenn Deine Mutter Deinen Vater ins Wirts-
haus schickt um einen Liter Vier zu 3 Mark 50 Pfennig und sic
gibt ihm 20 Mark mit, was bringt er da zurück?" — Fritz:
i,@inen Rausch!"

Krabbelt großes Mistkäfer
Huf Krawatte maines.
Krabbelt hin unü krabbelt
her,

findet stusweg kaines.

frait mich solcher klaine
lierr,

lu’s aus Ratten lupfen,
vorauf ihm aver plaisirr
Saincher sechs ausrupsen.

£ieD bemisches.

Schnurrt er dann aus Schraib-
tischplatt'

Kum mit vil öerassel,

Schmaih ich ihm ju Heldentods
flut in lintensassel.

Ss er dann ganz maust-
tott,

stusgelebbt, verrschieden,
stiege gebben tiberr Sott
Sainer Seele frieden. —

will ich aich durch Poesie
Stoß Vewais erbringen,

Sah man auch von garst'ges
Vieh

Scheues !ieü kann singen.

Pavian.

Wot| p. tf-r

52
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In Teufels Küche" "Skijöring in Niederbayern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Wolfgang
Ritter, Karl
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 156.1922, Nr. 3994, S. 52

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen