Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
138

Fliegende Tagebuch-Blätter

„Sie treten scharf aus der Ferne,

Das sind der drei Gleichen Höh'n. —

Dort unten am Horizonte

Der Punkt" — „Ich erkenne ihn nicht." —

„Das ist des Erfurter Domes
Thurmspitze im Sonnenlicht." —

Hoch auf dem Jnselsberge
Stand ich, die Sonne sank.

Die, durstig tute ich, im Westen
Die gold'nen Wolken trank.

Da Plötzlich entsteht ein Lärmen,

Ein Laufen, ein Rennen, ein Schrei'n,

Ich glaubte schier, es falle
Der ganze Jnsclsbcrg ein.

Mit Lorgnons und Perspectiven
Ein reich gewappnetes Heer
Von Herren, Damen und Kindern
Läuft eilig hin und her.

Fürwahr, ein erhebender Anblick!
Es tönt der Hötelglockc Schall,

Es ruft der Portier: „Im Westen
Geht unter der Sonnenball."

Thuringia, waldgrünbekränzt.

Vom Sonncnstrahlc mild beglänzt.

Ich denke ewig dein!

Du wirst mit deiner Mondennacht,

Mit deiner Berge stolzen Pracht
Mir unvergeßlich sein.

O Deutschlands grünes Waldesherz,

So reich an Lust, so arm an Schmerz,
Ach, scheiden, das thut weh!

Du machst das Herz so freudenvoll.

ans einer Thüringer Reise.

So frühlingsfrisch, so jubeltoll.

So leer das Portemonnaie. 8. Tr.

Ein Tischgebet.

Carl, der Sohn eines reichen Oekonomen, hat einen neuen
Hauslehrer bekommen. Dieser, ein Kandidat der Theologie,
erkundigt sich eines Tages bei Carl über allerlei Hausbränche
und fragt seinen Zögling unter Anderem, ob denn auch immer
bei Tische gebetet iverdc. „£> ja," entgegnet Carl, „mein
Vater betet fast jeden Mittag." — „Und kannst Du mir auch
sagen, was er betet?" sagt erfreut der Candidat. — „O ja!"
lautet die Antwort des Knaben, — „der Vater sägt säst alle
Tag: Himmlischer Vater, ist das heut' wieder ein Saufressen!"

Nedeblume.

A: „Du, der mit der großen Trommel muß aber ein-
mal reich werden!" — B: Warum?" — A: „Weil er bei
jedem Stück d'raufschlägt!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fliegende Tagebuch-Blätter aus einer Thüringer Reise" "Redeblume"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 71.1879, Nr. 1788, S. 138

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen