Feinde ringsum.
So ein Kerl sucht
Mit der Pertsucht
Heim die unschuldsvollste Kuh. :,:
Zur Schule geht Dein Sohn hin -
Der Junge hat Genie,
Schwapp: hat der Augencohn ihn
Bon wegen Myopie.
Der prüft den kleinen. Wesen
Die Sehkraft — durch die Bank:
Er läßt sie Kleinschrift lesen
Und macht sie augenkrank.
And're schrauben,
Jst's zu glauben?
Tisch und Sitz bald hin, bald her,
Bis die frechen
Buben sprechen:
Jetzt mag ich schon gar nicht mehr!
Des Liebchens süßem Winke
Mißtrau'n der Jüngling muß,
Das Bleiweiß in der Schminke
Vergiftet selbst den Kuß:
Die Gregarina streuet
Im Chignon jungen Tod:
Des Ballkleids Schleppe dräuet
Der „lieben Lunge Roth."
Wirst Du ihrem
Wunsch pariren,
Speist mit ihr, Souper apart:
Morcheln, Hummer —
Neuer Kummer —
Hier selbst folgt Dir die Gefahr! :,:
Und bist Du reich geworden,
Und giltst was in der Well,
Beginnt auch schon das Morden
Durch inficirtes Geld:
| Tod steigt in Deine Nase
Aus Deines Hauses Schutt —
Der Bruch des Rohrs vom Gase
Macht vollends Dich kaput.
:,: Der Arsenik
Wirkt nicht wenig
I In der Wände grünem Ton,
Pilze glühen,
Schwämme blühen
Ans trotz Mycothanaton. :,:
Jst's also niederträchtig
In diesem Jammerthal —
Ist nichts denn unverdächtig
In dem Bazillerthal?
Eins ist es, was ich lobe,
Der Wein zu jeder Frist,
Deß' Vierfüßler-Mikrobe
! Ganz ungefährlich ist:
:,: Sie heißt Kater,
Niemals that er
Jemand noch zu Leide was.
D'rum zum Danke
Greift zum Tranke,
! Ulorsat fidelitas!
Alts dem Gcrichtssaal.
Richter: „Ihr Vor- und Zuname, Angeklagter?" — Angeklagter
(der sich wegen Landstreichens verantworten soll): „Ah, man sicht doch gleich, das;
Sie hier noch neu sind. Alle Ihre Vorgänger kannten mich schon."
Rückwirkung.
Köchin: „Was sehlt Dir denn, Nanni, daß Du so weinst?"
Nanni: „Mein Schatz ist mir untreu 'worden, weil — unser Herr nicht
raucht!"
So ein Kerl sucht
Mit der Pertsucht
Heim die unschuldsvollste Kuh. :,:
Zur Schule geht Dein Sohn hin -
Der Junge hat Genie,
Schwapp: hat der Augencohn ihn
Bon wegen Myopie.
Der prüft den kleinen. Wesen
Die Sehkraft — durch die Bank:
Er läßt sie Kleinschrift lesen
Und macht sie augenkrank.
And're schrauben,
Jst's zu glauben?
Tisch und Sitz bald hin, bald her,
Bis die frechen
Buben sprechen:
Jetzt mag ich schon gar nicht mehr!
Des Liebchens süßem Winke
Mißtrau'n der Jüngling muß,
Das Bleiweiß in der Schminke
Vergiftet selbst den Kuß:
Die Gregarina streuet
Im Chignon jungen Tod:
Des Ballkleids Schleppe dräuet
Der „lieben Lunge Roth."
Wirst Du ihrem
Wunsch pariren,
Speist mit ihr, Souper apart:
Morcheln, Hummer —
Neuer Kummer —
Hier selbst folgt Dir die Gefahr! :,:
Und bist Du reich geworden,
Und giltst was in der Well,
Beginnt auch schon das Morden
Durch inficirtes Geld:
| Tod steigt in Deine Nase
Aus Deines Hauses Schutt —
Der Bruch des Rohrs vom Gase
Macht vollends Dich kaput.
:,: Der Arsenik
Wirkt nicht wenig
I In der Wände grünem Ton,
Pilze glühen,
Schwämme blühen
Ans trotz Mycothanaton. :,:
Jst's also niederträchtig
In diesem Jammerthal —
Ist nichts denn unverdächtig
In dem Bazillerthal?
Eins ist es, was ich lobe,
Der Wein zu jeder Frist,
Deß' Vierfüßler-Mikrobe
! Ganz ungefährlich ist:
:,: Sie heißt Kater,
Niemals that er
Jemand noch zu Leide was.
D'rum zum Danke
Greift zum Tranke,
! Ulorsat fidelitas!
Alts dem Gcrichtssaal.
Richter: „Ihr Vor- und Zuname, Angeklagter?" — Angeklagter
(der sich wegen Landstreichens verantworten soll): „Ah, man sicht doch gleich, das;
Sie hier noch neu sind. Alle Ihre Vorgänger kannten mich schon."
Rückwirkung.
Köchin: „Was sehlt Dir denn, Nanni, daß Du so weinst?"
Nanni: „Mein Schatz ist mir untreu 'worden, weil — unser Herr nicht
raucht!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus dem Gerichtssaal" "Rückwirkung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1885 - 1885
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 83.1885, Nr. 2106, S. 179
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg