Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bibliothekar (die zurückgelangten Bücher durchschcnd):
„Seite 47 ein Loch — Seite 48 schon wieder ein Loch!"

Ein bedenklicher Fall.

Herr (zu einem Thierarzt): „Nun, Herr Doctor, was ist Ihnen
denn zugestoßen? Sie machen ja eine gar so bedenkliche Miene!"

Thierarzt: „Hm, ja, das ist auch kein Wunder, wenn ich
bedenklich aussehe; mir geht schon den ganzen Tag eine Kuh im
Kopfe herum!"

Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthalcr in München.

Hirzu eine Leilagr.

Dorfs ch ul m ei st ers Frühlingslied.

Alles, alles seh' ich steigen:

Lerchen dort im Aetherblau,

Knospen hier aus Busch und Zweigen,
Blumen aus der grünen Au.

Aus des Waldes dunklen Gründen
Steigt das Veilchen still heraus,
lind, ein Sträußlein sich zu winden,

Steigt die Jugend aus dem Haus. —
Soll ich reden oder schweigen,

Was im Busen wogt und wallt?

Alles, alles seh' ich steigen —

Ach, wann steigt denn mein Gehalt?!

«r.

180 Bitter.

Allzu familiär.

Baron

(seiner Gemahlin nachrufend):
„Amalie, Amalie!"

Mein Ideal.

Mein Ideal hat Augen
So veilchenblau und sinnig,
Und einen Mund, der lächelt
So lieb und herzensinnig!

Doch denke ich zuweilen
An alle meine Schulden —
Dann hat eS einen Buckel
Und hunderttausend Gulden!

e. «.

Wunderbar.

Ioha n n:

„Gnä' Frau, Ihr Alter
ruft Sie zurück!"

„Sich' nur, Mama, diesen unartigen Herrn; erst hat er uns
in den Schmutz treten lassen und nun weicht er dieser Dame
auch nicht aus!"

„Sehr erklärlich! Seitdem sich der Herr Baron seine
Stiefel selbst putzen muß, sucht er sic so wenig als möglich
schmutzig zu machen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bitter" "Wunderbar" "Allzu familiär"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Wahle, Friedrich
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 86.1887, Nr. 2182, S. 180

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen