Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
105

Schlechte Beh andlung.

Soldat (zur Köchin): „Aber hör', Anna,
das ist doch zu wenig Fleisch für einen schweren
Reiter! Wenn Du das nächste Mal nicht mehr
mitbringst, dann zeig' ich Dich einfach an wegen
Soldaten-Schinderei!"

Zu viel verlangt.

Gast: „Kellner, zahlen!. ■ Wie viel Glas Bier
Hab' ich im Ganzen?" — Kellner: „Ja, das
weiß ich wirklich nicht — Sie werden sich schon
erinnern!" — Wirth (hinzutrctcnd): „Freilich
müssen Sie dies wissen. Ein guter Kellner muß
Alles im Kopf haben, was die Gäste trinken!"

Rassinirt.

Maxl: „...Was, vierzig Pfennig' kosten
die Kirschen? Und sind nicht einmal gut!"

Obstler in: „Recht gut sind sie!"

Maxl: „Net wahr is's! G'rad'vorhin Hab'
ich g'seh'n, wie ein Herr, der sie versuchte, aus-
gcspuckt hat!" -

Ein Zcitkind.

Else: „Bitte, Papa, kaust mir doch auch
einmal ein schönes Schaukelpferd!" — Papa:
„Aber, Else, Du verlangst doch alle Augenblick'

'was Anderes!" — Else (gekränkt): „Und so 'was nennt sich Papa!

„Sie, Doctor, schauen S' 'mal den Pilatus an — der hat einen Hut!"

„Um Gotteswillen, schweigen Sie still! Wenn meine Frau von einem Hut was
hört, will sie auch einen!"

Darum!

Weinreisender (Prahlhans):
„Von meinem Haus sind außer mir
noch elf Reisende angestellt, deren
jeder bei 20 Mark Tagesdiäten ein
Gehalt von 5000 Mark hat!"

Kunde: „Na, da wundert's mich
nicht mehr, daß für den Wein
kein Gehalt übrig bleibt!"

Uebergang.

A: „Wie hat sich denn Dein
Bruder, der eingefleischte Vegeta-
rianer, wieder an Fleischspeisen
gewöhnt?" — B: „Sehr leicht —

! er hat zuerst nur fleischfressende
j Pflanzen gegessen!"

Im Berner Oberland.

A: „Sind Sie in der Schweiz
bekannt?" — B: „O gewiß — be-
reise sie seit zehn Jahren!" — B:
„Wollen Sie dann so gut sein und
mir sagen, was für Schneeberge das
sind?" — B: „Sehen Sie, der
große, das ist die Jungfrau . . .
dann kömmt der Mönch, der Eiger.."
— A: „So, dank' schön... und die
andern daneben?" — B: „Ach. . .
wissen Sie... das sind halt eben
so . . . so Privatgletscher!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Zeitkind" "Gefährliches Wort"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Mandlick, August
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2434, S. 105

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen