Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
142 Die gestörte Hebung :c. Bedenklicher Fleiß. Vcrschnappt.

Mutter (stolz): „• . . Und ob der Fräulein: „Ich kann gar nicht
Pepi fleißig beim Violinspielen ist! glauben, daß Sie mich lieben!"

Jetzt hat er seit einem halben Jahr' j Junger Mann: „Aber bedenken
Stund' und — die dritte Geige ist Sie doch Ihre Vermögensverhält-
schon hin!" _ nisse!" _

Geistesgegenwart.

Isidor Kohn, als Einjahrig-Freiwilliger rasch znm Gefreiten avancirt, hat
einen Doppelposten aufzuführen. Sein Weg führt ihn am Elternhause vorbei. Tate
Kohn steht vor der Thüre. Da sticht den neugebackenen Gefreiten der Hafer. Mit
lauter Stimme kommandirt er: „Augen rechts!" Grinsend salutiren seine Unter-

Unschuldiges Vergnügen.

(Auf der Treibjagd.) „Aber, Herr Doktor,
heute treffen Sie.wieder gar nichts!"

„Ja, wissen S', Herr Förster, seit ich neulich
einen Treiber 'naufgeschossen, schieß' ich nur mehr
mit blinden Patrone»!"

Gräfin (zu ihrer Jungfer): „Nun, Emilie,
wie hat Ihnen die gestrige Vorstellung von
„Wallensteins Tod" gefallen?"

Jungfer: „Ach, Frau Gräfin, es war
reizend — Comteß Thekla waren ganz in weiß!"

Ein guter Mensch.

„Ich pumpe die Leute nur an, um ihnen eine
Freude zu machen!"

„Aber welche Freude kannst Tn ihnen
damit machen?"

„Nun, wenn sie ihr Geld wieder bekommen!"

gebenen dem schmunzelnden Alten. Da naht die Nemesis in Gestalt des um die Ecke
biegenden Majors. „Einjährig-Gefreiter!" donnert er den erschrocken Front machenden
Isidor an, „vor wem haben Sie soeben „Augen rechts" kommandirt?"

„Versaih'n Se, Herr Major", erwidert schnell gefaßt der kecke Sohn des Mars,
„Hab' ich geseh'n mein' Herrn Papa vor der Thür — Hab' ich geglaubt, es is' en Herr
Offisier in Zevil!"

Die Hauptsache.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die gestörte Uebung, oder : Der strebsame Piccolo" "Geistesgegenwart"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Heine, Edwin
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2438, S. 142

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen