Ein schlauer Zeit» ngs marder.
em Privatier Knifferl, einem bekannten und gefürchteten
Zeitungsmarder, waren sämmtliche Kaffeehausgäste aufsässig,
weil er stets die beliebtesten Zeitungen mit Beschlag zu legen pflegte,
und sah sich der Cafetier schließlich zu energischem Einschreiten
veranlaßt. Knifferl durfte sich auf keine Zeitung mehr setzen,
keine unter'm Arm halten, sondern mußte alle, mit Ausnahme der
einen, welche er eben las, schön vor sich hinlegen, wo sie selbstver-
ständlich nicht lange blieben. Immer wieder aufstehen und zuwarten
war nicht Knifferls Sache und so nahm er nun täglich seine Kinder
mit ins Kaffeehaus, suchte sich seine Lieblingsblätter zusammen
em Privatier Knifferl, einem bekannten und gefürchteten
Zeitungsmarder, waren sämmtliche Kaffeehausgäste aufsässig,
weil er stets die beliebtesten Zeitungen mit Beschlag zu legen pflegte,
und sah sich der Cafetier schließlich zu energischem Einschreiten
veranlaßt. Knifferl durfte sich auf keine Zeitung mehr setzen,
keine unter'm Arm halten, sondern mußte alle, mit Ausnahme der
einen, welche er eben las, schön vor sich hinlegen, wo sie selbstver-
ständlich nicht lange blieben. Immer wieder aufstehen und zuwarten
war nicht Knifferls Sache und so nahm er nun täglich seine Kinder
mit ins Kaffeehaus, suchte sich seine Lieblingsblätter zusammen
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der erste Spiegel-Reisende in Afrika" "Ein schlauer Zeitungsmarder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2440, S. 157
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg