Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Radscha, der knurrt voll Behagen dazu,

Wie Jene den Bambus geschwungen:

„Der läßt mir in Zukunft mein Rumfaß in Ruh' —
Brav, Bonze! Das ist Dir gelungen!"

Der weise Brahmine, der freute sich sehr,
Daß also der Ausweg ihm glückte —

Ja, wenn ein Brahmine kein Pfiffikus war',
Der kam' oft in böse Conflicte!

V a t c r st o l z.

„Du, Michel, warum thut denn Dein Sohn heut' gar so stolz?"
„Mitg'rauft hat er gestern 's erst' Mal im Wirthshaus!"

Eine besorg te Mutter.

Arzt: . . Aber dem Jungen fehlt doch gar nichts

— der kann doch unmöglich 42 Grad Blutwärme haben?!"

— Kindsfrau: „Ja wissen Sie, Herr Doktor, der Sieg-
friedl ist eben ein gar so zartes Kind und da hat die gnädige
Frau, damit er sich nicht erkältet, den Thermometer vor
dem Gebrauch in — heißen Kamillenthee gesteckt!"

Schlagender Beweis.

Angeklagter (in einer Verhandlung wegen Körper-
verletzung): „I' kann mi' an gar nix mehr erinnern,
I' weiß net, Hab' i' g'haut, oder bin i' g'haut worin
I' war a' so b'soffen, daß i' net a'mal Jemanden erkennt
Hab'!" — Zeuge: „Was, Niemand' willst erkennt hab'n?
Dös is' net wahr, Herr Richter — mi' hat er 'kennt!
Kaum hat er mi' g'iehn, so hat er g'jchrien: Komm' »ur
her, Gauner, elendiger!"

Alles Mögliche.

Köchin: „Bei meinem Schatz geht Alles wie im
Fluge ich komme kaum zur Besinnung! Vorgestern
lernten wir uns kennen, gestern halten wir uns ver-
lobt und heute ist er mir schon — hundert Mark
schuldig!" _

Revanche.

Wirthin (eines kleinen Landstädtchens, zu ihrem
Manne): „Du, Mann, der Herr Postasjistent ißt sckM
zwei Jahr lang regelmäßig bei uns zu Middag —
muscht Du jetzt doch aach emol e' Paar Briefmarke' b«
ihm hole' lasse'!" _
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der weiße Elephant" "Vaterstolz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Elefanten <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2443, S. 186

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen