Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192

Der Alligator.

Er jammerte und stöhnte und seufzte schwer und bang
Und Krokodilesthränen flössen ihm über die Wang'.

Da kam des Weg's gezogen, g'rad zu derselben Frist,
Sein Werkzeug in der Tasche, ein American-Dentist.
Der wurde durch das Jammern und Klagen des Kranken

gerührt

Und hat dem Alligator die sämmtlichen Zähne plombirt.
Doch als nun der Dentiste thät fordern sein Honorar,
Erzürnte der Alligator und fraß ihn mit Haut und

Haar.-

D'rum wenn ein Alligator auch heftigen Zahnschmerz hat
Und du bist ein Dentiste, folg' meinem weisen Rath
Und nimm aus der Geschichte die kluge Lehre d'raus:
„Plombir' ihm nicht die Zähne, reiß' sie ihm lieber

aus!"

- -L. Goldmanu.


Klassischer Vorwurf.

„Lieber Freund, ich bitte Dich, mir 20 Mark
zu leihen!" — „Auf was?" — „Nun, auf unsere
Freundschaft hin!" — „Gebe ich nichts d'raus!"
— „Mensch, Du hast nie die „Bürgschaft" von
Schiller gelesen!"

Im Damcncoupe.

In der Schule.

Lehrer: „Kann man Zahlwörter steigern?"
Maier: „O ja!"

Lehrer: „Ja? Na, dann steigere mir eines!"
Maier: „Zwanzig, Zwanziger, am Zwanzig-
sten!"

Logik.

„Herr Doctor, Sie sind e'
reicher Mann, ich bitt' Sie,
geben Se mer e' klane Unter-
stützung!" — „Lassen Sie
mich in Ruh'! Ich Hab' genug
Elend mit meinem Bruder,
den ich unterstützen muß!" —
„Mit Ihrem Herrn Bruder?
Dem geb'n Se doch uit ’n
Pfennig Unterstützung!" —
„Nu, sehen Sie, wenn ich
mei'm eigenen Bruder
nix geb', kann ich ja doch
Ihnen, als fremden Men-
schen, noch weniger was
geben!" _

Malheur.

Bei einer Schmiere machte
sich ein Schauspieler, der
den Schiller in den „Karl-'
schülern" zij spielen hat,
Ermangelung von Nasenkü
eine Nase aus Sauerteig
Dieser dehnte sich durch
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Alligator" "Im Damencoupé" "Malheur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Schauspieler <Motiv>
Mississippialligator
Zahnschmerz
Karikatur
Krokodil
Schiller, Friedrich
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2444, S. 192

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen