Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


j

I

Ein Schwcrenöther. 203

Hausircr: „Kaufen Sie mir ein Loos ab!
Der höchste Treffer ist 50,000 Mark!

Gast (der nichts kaufen will): „Gehen Sie
weiter! 50,000 Mark wären niir viel zu viel!"
Haust rer: „Es gibt ja auch kleinere Treffer!"

Kathederweisheit.

Professor: „Sokrates hat Athen niemals
verlassen, und wenn er einmal auf dem Isthmus
war, nun — so bestätigt eben diese Ausnahme
die Regel!"

Rcflexi on.

„Gnädiges Fräulein, darf ich Ihnen 'was in's Ohr sagen?" — „O
ja! . . . Aber, Herr Lieutenant, Sie haben mich ja auf die Wange geküßt!"
— „Ach entschuldigen Sie, mein gnädiges Fräulein, ich konnte Ihr Ohr nicht
finden — es ist zu klein!"

Kascrnhosblüthc.

Feldwebel: „Sie, Müller, stehen Sie nicht so
schief gewickelt da, wie der Thurm von Pisa! ..Stammen
Sie etwa aus dieser Gegend?"

Müller: Nein, aus Baden-Baden!"
Feldwebel: „Na, und stottern thut der Kerl
auch noch!"

Wechsel.

ZTommt so ein blutjunger lockiger Fant
Schneidig und frisch in das Leben gerannt,
Meint er gleich, daß er die Schlüssel geschwind
Zu einem jeden Geheimnisse sind't.

Berechtigte Sorge.

Vater (zu seinem Sohne, einem Gymnasiasten):
„Wie viel Bier hast Du denn getrunken?"
Sohn: „Sechs Maß!"

Vater: „Nun, das thät's noch, wenn Du
wenigstens einen Rausch hättest; aber sechs
Maß und keinen Rausch — da Hort sich Alles

auf!"

Nicht anzubringcn.

s,i ''GE, wie ist es doch eingerichtet eigen bei's Reiten su Ferde! Man
8 auf nur auf aner Seit' und fällt 'runter auf beiden!"

Aber verstrich ein Jahrzehnt oder zwei,

Gibt der Erfahrene kleiner schon bei
Und ist befriedigt und glücklich durchaus,

Kriegt er nur manchmal den Schlüssel zum

Haus!

- W. Herbert.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nicht anzubringen" "Ein Schwerenöther" "Reflexion"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Stauber, Carl
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2445, S. 203

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen