Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*224

Die fatale Nase.

Kirchwcih - üüchc; cttcl.

iPsälzisch)

W'erscht e' griene Kerne-Supp',

Markklös' d'rin eit ganze
Trupp,

Dann kummt's Rindfleesch an die
Reih',

! Senft etcetra isch herbei, —

Mit der Gawivel
In de Schnawlvel,

D'runne sitzt's
Wie der Blitz —

Awwer jetzt kummt's schwere
G'schütz!

! Lümmel-, Kalbs- un Schweine-
brate

Uh drei Sorte vun Salate,

Hammelsripple, griene Bohne —

Her nor gleich mit zwee Portione!

Mit der Gawwel
! In de Schnawwel:

Krumbecrebrei,

Schunke, Ei,

Schwartemage aach derbei!

Blutworscht, Brotworscht, Lewer-
worscht —

Herrgott kriegt mer do en'

Dorscht! —

Ein Sohn der Zeit.

„Du, Papa, ich gehe doch jetzt bald in die Schule —
wie steht's denn eigentlich mit dem neuen Volksschulgesetz?"

' Sauerkraut un Schwcmeknöchel,
Gäns' un Ent' un ann're Böchel,
I Mit der Gawwel
In de Schnawwel —

So, dcß war'
i D' Haupt-Affär, —

^ Jetzt nor noch e' kleen's Dessähr!

Pannekuche, Appelbrei
Un' Kunfekt so allerlei,
Quetsche-, Käs- un' Zimmetkuche,
Jwwrall muß mer doch versuche,
i Tramve, Nüßle,

Käs' e' bissle,

Owwedruff Kaffee zwee Schützte!

Awwer 's Bescht' vum Esse doch
! Bleibt halt 's Trinke all'wcil
noch:

l Reingegosse wird's, beim Blitz,
G'rad wie in c' Feuerspritz',

^ Braucht kee Gawwel,

I Nor de Schnawwel,

Bier un Wein,

Alles 'rein —

Gut un Biel nor mutz es sein!

palalinus.

(Im Ahnensaal.)

„Moritz, es ist doch gut, daß mer nicht leben in der
Ritterzeit!" — „Wie haißt?" — „Weil Du hättest nicht

können kämpfen mit geschloss'nem Visir!"

Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von 8. Miihlthaler in München.

Linu eine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Sohn der Zeit" "Die fatale Nase"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Rüstung <Schutzkleidung>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2447, S. 224

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen