Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 3): M - R — Heidelberg, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2607#0440
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
436

Grafen und Freiherren von Reinach.

von Reinach. Tafel VIII. Linie zu Fuchsmänningen (Foussemagne).

r

Hans Heinrich Freiherr von Reinach;

heir.: Martha Böcklin von Böcklinsau.

(s. Tafel VII.)

Maria Charitas,

(eine Charitas

von R. Patin

zu Rheinfelden

1652. 19. 2.).

Johann

Heinrich

Ludwig,

1694.

Franz Wilhelm,
wird mit dem durch den Tod des Freiherrn Hans Georg von Seebach heimgefallenen Schlosse
Wörth und mit Uttenheim belehnt 1656. 24. 4., Herr auf St. Wolf, Königl. Französ. Oberst-
leutnant im Regimente Montclar, Obrist, f 1683. 4. 4.;
heir.: Dornach 1656.6.2. (Heiratsvertrag 1656.2. 2.) Maria Jakobea zu Rhein, Tochter Johann
Sebastians und der Magdalena Katharina von Koppenstein, n. 1638. 28.1.

Franz Anna Maria Katharina,
Anton bapt. 167(0?) 24. 3.,

Beat t Colmar 1722. 20.1.,

(s. T. IX). sep. Rappoltsweiler ;
heir.: nach 1687. 23. 2.
Johann Konrad Truch-
seß von Rheinfelden.

Franz Joseph Ignaz,

bapt. 167(0?) 20.8., Capitaine de Cavalerie,

dient 18 Jahre, Chevalier de St. Louis 1693,

von König Ludwig in den Grafen stand erhoben

1718.. 6., kauft die ehemals Wessenbergschen

Lehen zu Roppach, La Chapelle und Liebenz-

weiler i710. 'AS. 9., + 1730.16. 7., begraben in

der Kirche von Fontaine;

heir.: 1699. 21. 9. Maiia Clara von Reinach-

Münstrol, Tochter des Philipp Karl Jakob und

der Marianne Katharine Eusebia Reich von

Maria Katharina Ursula,
1660. . . ., + Worblingen 1742.25.

Franz
Konrad.

n
heir.: 1) (Heiratsvertrag 1681.21. 4.) Johann f jirog.
Ludwig Meinrad Freiherrn von Ulm, Herrn

auf Marbach und Gallingen, verkauft mit
seiner Gattin Besitz zu Dornach und Morsch-
weiler 1684.14.11.;
II) Heinrich Christoph von Liebenfels,
t 1743. 3. 10.

Reichenstein, n. Münstrol 1683.22.9, lebt noch 1632.12 12., tot 1654.9.

Maria Anna
Katharina Regine

Ursula,
bapt. 1701. 8. 8.,
1754;
heir.: 1720 (Heirats-
dispens Ariesheim
1720. 20. 5.) Franz
Konrad Christoph
zu Rhein,
n. 1685.23.7.,
t Würzburg
1723. 28. 2.
II) Augustin Comte
de Bonvoust
d'Aunay 1754. 9. 8.

Franz Anton,

n. St. Claude

1708. 20. 9.,

nennt sich Graf

von Grandvelle,

f Frei bürg

1759.15. 7.

Karl

Simon

Phi 1 ipp,

n. 1702. 16.10.,

f 1765.11. 9.;

heir.:
1736. 15. 5.
(Heiratsdispens
wegen Ver-
wandtschaft
1736.1. 5.) ;
Maria Eva Franziska Truch-
seß von Rheinfelden, Tochter Ludwig Konrads
und der Franziska Josepha Sophia Truchseß
von Rheinfelden n. 1717.12.7.
I

Simon

Philipp

Karl,

n. 1703.3.12.,

wohl der Sohn

Franz Josephs

der 1718... 10.

Königl. Franz.

Kapitän ist,

wohl jung f.

Johanna

Maria

1754, 9. 8.;

heir.: Anton

Joseph

Emanuel

Graf v. Bergs

1754. 9.8.

Franz Benedikt

Joseph,

n. 1710. 2. 12.,

Maltheser-
Ordens-Ritter

1764.4.3.,
Großprior zu
Heitersheim,

t Welz
1796.14.10.

Franz Ignaz
Joseph Felix,
n. Fuchsmän-
ningen (get.
Fontaine) 1716,13.5.,

Stiftsherr zu

St. Claude in der

Franche-Comte,

Rektor zu Münstrol

1749.8. 11.,

1762. 4. 3.

Marie Beatrix
1754.9.8.;
heir.: Peter
Franz von Staal,
Königl. Franz.

Offizier im

Schweizer Reg.

1754. 9. 8.

Johann Franz Felix Philipp Jakob Wilhelm,

n. 1738. 28. 9. (nach anderen 1738. 24. 6.), + Hirzbach 1807. 21. 7. ;

heir.: 1769.23.1. (nach anderen 1770.2.5.) Maria Josepha Antonia Walburge

Freiin von Reinaeh-Hirzbach, Tochter des Franz Hamann und der Marie

Josepha Elisabeth Rosa von Eptingen, n. Hirzbach 1749.7.10., Stiftsdame zu

Remiremont, resigniert, t Hirzbach 1805.2.10., sep. Hirzbach.

Anton Joseph

Franz,
n. 1741.15.12.,

Deutsch-Ordens-
Ritter, f Inns-

bruckl810.10.10.

Jakob Wilhelm,

n. 1745.19, 7.,

t Paris

1813. 5.3.

Franz Heinrich

Karl,
. Roppach 1752.9.4.
Deutsch-Ordens-
Ritter, f Frei-
burg 1829.17. 2.

Heinrich Albert
Ludwig Ulrich,
n. Roppach 1773. 25. 8. Deutsch-
Ordens-Ritter, der letzte
Komtur zu Achberg ver-
unglückte auf der Jagd
1805.26.10., sep. Achberg
(nach anderen 19.8.), (die
erstgenannten Daten nach dem
Grabsteine zu Achberg).

Felix Coelestin Otto,

n. Fuchsmanningen 1783.9.10.,

Königl. Französischer Major in der Garde

Royale f Orleans 1830. 31. 5.;

heir.: Paris 1826.7.11. Elisabeth Augustine

Anais Collet de Clinchamps, Ehrenstiftsdame

des Königlichen Bayerischen St. Anna-Ordens,

n. 1798. 10. 4., f 1863. 3. 5.

Edmund Franz Otto,
n. Versailles 1827.14. 8., f Paris

1890. 6. 3. ;

heir.: 1856. 24. 6. Maria Juliette

Eugenie de Chalus, n. Bessieres

1833. 31.12., fSaunois

1909.18. 8 , sep. Paris.

Maria Cölestine
Charlotte,
n. Versailles 1830 14,
t 1830. 30. 12.

Peter Kasimir Armand

Felix Tulbert,
n. Roppach 1772. 27. 2.,
Königl. Großbritannisch.
Offizier, Königl. Fran-
zösischer Oberstleutnant
1814, später Maire zu
Altkirch, t Altkirch
—s 1838.16. IL, sep. Hirzbach;
h.: Gibraltar 1805.9.11. Hen-
riette Friederike Baronne
12., de Questenau, n. 1788,
f Dammerkirch 1856.6. 8.

Maria Josepha

Cäcilia,

n. 1781, f Straßburg

1863.15. 9., begr. Colmar;

heir.: 1817. 20.5. Ludwig

August El eonor Marquis

de St. Wendelin,

n. 1775. 14. 5-,

t Colmar 1844.10. 7.

Marie Louise Augustine

Yvonne,

n. Broglie 1858. 24. 5.

Stiftsdame des Albert-

Carolinenstiftes zu

Frei bürg.

Autoinette
Cäcilie Marie,
n. Broglie
1860.5.9.,
t Mautes
1861.24.7.

Marie
Antoinette Eli-
sabeth Cäcilie,
n. Broglie
1861.11. 9.

Otto Karl Louis

Maria,

n. Broglie

1863. 2 10.

Edmund Maria

Gaston,

n. Broglie

1864. 2. 10.

Jeanne Marie
n. Broglie
1865.15.12.

Gustav, Helene Philippine,

n. Messina n. Syrakus

1806. 9. 9. 1807. 23. 11., Stifts-
t Ägypten dame des Albert-

1807. 27. 6. Karolinen-Stiftes in

Freiburg, f Colmar
1896, 6.12., sep. daselbst.

Johann Aloys Eugen,
n. Messina 1810.22. 9.,
Kaiserl. Franz. Kavallerie-
Oberst, t Paris 1891.11.2.;
heir.: 1862. 25. 6. Fran-
ziska Caroline Boutin
de Wandelbourg,
t Paris 1901.7.3.,
sep. daselbst.

Maria Louise,
n. Catania
1812.29.3.,

f Straß burg
1899. 26. 3.,

sep. daselbst.

Karl Joseph

Philipp

Hesso,

n. Altkirch

1815. 18. 2.

j- Dammerkirch,

1864. 23 11.

Leo,
n. Altkirch
1815. 18. 2.,
t Oberberg-
heim
1838. 24. 4.

August, Fortsetzung
n. Altkirch siehe nächste
1818.12.4. Reihe.

Kasimir Philipp Ludwig,

n. Altkirch 1819.2.7., f Luneville 1879.22.3., begr. Weißenburg;

heir.: Weißenburg 1855.14.1. Julie Josephine Elise Athalie le

Joindre, n. Weißenburg 1832. 5. 6., f Fontainebleau 1896 12, 2.,

sep. Weißenburg.

I

Cäcilie, Coelestine, Felix,

n. Altkirch 1822. 12. 4., n. Altkirch n. Altkirch

f Martinique 1847.11.11.; 1823.12. 4., 1825.6.12.,

heir.: 1842 Charles de Vaulx f Aumale j Martinique

d'Achy, Kassationsgerichtsrat in 1872.21.7. 1846.11.4.
Paris, n. 1801.29.6., t 1870.29. 12..

Moritz Rudolf,
n. Weißenburg 1856 25. 3., Commandant de Cavalerie, Intendant der domaine royal der

Prinzen d'Orleans ä Dreux, f Dreux 1911. 12. 7., begr. Hirzbach ;

heir. : Hirzbach 1890. fc6.4. Maria Anna Gabrielle Beatrix Freiin von Reinaeh-Hirzbach,

Tochter des Hesso Anton und der Anna Freiin von Gohr, n. Hirzbach 1862.18. 6.

Helene Lucile,

n. Weißenburg 1860. 4. 5.,

Stiftsdame des Aibert-Carolinen-

Stiftes in Freiburg.
 
Annotationen