Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Küch, Friedrich [Bearb.]
Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg (Band 2) — Marburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41407#0200
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
180

Städtische Hauptrechnungen

1465
Juli 29
1464

Sept. 2
Sept. L9
Okt. 22
Okt. 30
Nov. 1

Nov. 20
Dez. 17

Uff den montag darnach Verteilung der Aemter, Essen 11p.
2 s. 2 d.
Als man die somerbede, die dißs jares spede im jar gesast
gewest, verkündiget hait, ... 5 s. Summa 53x/2 p. 2 s.
2. Geschenkwein.
Als unser gnediger her lantgrave Herrnan von Colne hir
kommen ist, sinen gnaden geschengkt 4 firtel wyns zu 16 h. tud
2 p. 1 s. 4 d.
Als unser jungher von Kongißsteyn4) hie gewest ist, im ge-
schengkt 2 firtel wyns zu 16 h., tud 1 p. 8 d.
Als der provincial predigerordens hie gewest ist, im geschengkt
1 firtel wyns zu 16 h., tud 5 s. 4 d.
Uff sontag nach Egidii, als unser jungher von Nassau1 2) hie
gewest, im geschengkt 2 firtel wyns zu 16 h., tud 1 p. 8 d.
Uff mitwochen nach Lamperti, als der mynister barfussen-
ordens und mit im eyn doctor hie gewest, ine geschengkt 1 firtel
wyns zu 16 h., tud 5 s. 4 d.
Als der wihebisschoff hie gewest und gewihet hat, im ge-
schengkt 2 firtel wyns, eyns zu 16 h., daz ander zu 12 h., tud
9 s. 4 d.
Uff montag nach Undecim milium virginum, als Philips von
Hondelßhusen hie gewest ist, im geschengkt 1 firtel wyns zu 12 h.,
tud 4 s.
Uff dinstag nach sanctorum Simonis et Jude, als hern Sitdichs
von Berleubeschen frauwe3 4) hie gewest ist und irn son begangen
hat, ire geschengkt 1 firtel wyns zu 12 h., tud 4 s.
Als die zcwene greben von Wytsteyn hie gewest sin, ine ge-
schengkt 2 firtel wyns zu 12 h., tud 8 s.
Uff Allerheiligen tag, als meister Ludewig, Syfrids son zum
Paradiße, hia gewest, im geschengt 1 firtel wyns zu 12 h., tud 4 s.
Uff dieselben cziit, als der burgemeister von Cassel hie ge-
west ist, im geschengkt 1 firtel wyns zu 12 h., tud 4 s.
Uff dieselben cziit, als her Sitdich von Berleybesschen hie
gewest, im geschengkt 1 firtel wyns, tud 4 s.
Als unser herren von Doringen und Myessen rede hie ge-
west, ine geschengkt 2 firtel wyns zu 12 h., tud 8 s.
Uff dinstag nach Elisabeth, als der official von Amelborg hie
gewest, im geschengkt 1 firtel wyns, tud 4 s.
Als eyn erbar geistlich person ordens der heilgen dryfeltikeit
mit eyner erelichen gracien ußzugeben hir kommen ist, im geschengkt
nach bevele etlicher des radis 1 firtel wyns, tud 4 s.
Uff montag nach Lucie als Hansen von Doringeberg frauwe4)
hie gewest, ire geschengkt 1 firtel, tud 4 s.
Als der meister sent Anthonii[ordens] von Gronenberg hie
gewest, im geschengkt 1 firtel wyns zu 12 h., tud 4 s.

1) Eberhard.
2) Johann.
3) Christine v. Weitershausen.
4) Luckel v. Hatzfeld.
 
Annotationen