1467—1468
231
Beyden stadknechten und Gerlache dem karnknechte, die
heyme und uße des herczoges halben veil erbeit und lauffens ge-
habt han, geschengkt iglichem eyn par schuwe und daz beczalet
vor 4 alb., tud 1 p. alt were.
Summa 30972 p. 3*/2 s. 5 d. alt were.
12. Zu dem herczoge, als die stad Marpurg unserm
gnedigen hern Heinriche gein Hirßfelt1) gefolget gewest.
Umbe Hennen Wagken gekaufft 13]/2 zcintener und 26 punt
gewichtes dorre swynenfleisch, ye den czintener vor 3 golden und
1 alb., tud 4D/2 golden 7 alb., tud 833/2 P- 2 s.
Umbe denselben gekaufft 8 heymel, ye eyn vor 9 alb., tud
3 golden, tud 6 p.
Umbe denselben gekaufft 30 brotwurste vor 9 tor., tud 73/g s.
Umbe denselben gekaufft kese vor 6 p.
Umbe denselben gekaufft 2 mesten salczs, tud 63/2 s. 2 d.
Vor eier gegebin 23/2 s.
Umbe Hennen Wagken gekaufft 1 fuderig vaß vor 14 tor.,
tud 1 p. U/2 s. 2 d.
Zcwey malenslosse gekaufft vor 1 s.
Henne Wagke hait zu Hirßfelt von sime eigen gelde vor
hauwe, vor beslag und eym seideler gegeben von der stad wegin
672 s.
Heyne Fritag hait vasse gebenden, Lohn 14 tor., tud 1 p.
U/2 s- 2 d.
Vor brod gegebin 23/2 p.
Vor 3 mesten erbeyßs minus 3/2 seffters 11s.
Vor x/2 faß bottern umbe Johan von Essen gekaufft vor
43/2 golden, den golden vor 44 beh., tud 93/2 p. 4 s.
Umbe Petern kremer gekaufft 3/2 p. peffers, 3/2 punt ingewern
und 2 lot saffran, davor gegebin ... 20 alb., ist 2 p.
Vor eyn pefferduch 2 alb., tud 2 s.
Vor 1 firtel schossein U/2 s.
Umbe Hennen Harterode gekaufft 7 halbe seffter erbeyß
...7s.
Umbe Sitdichen im Hobe gekaufft 8 ome 4 firtel biers, tud 11p.
Umbe Hennen Koch gekaufft 3 fuder minus 5 firtel, tud 23 p.
6V2 s. 2 d.
Demselben vor 1 mesten erbeiße 4 tor., tud 3 s. 4 d.
Vor zcwebeln U/2 s.
Den begkern aber vor brot gegebin 10 p. 3 s. 4 d.
Umbe Herman Selczern gekaufft 7 ome 6 firtel biers, . . 93/2 p.
2 s. 4 d.
Vor eyn wurczebudel 23/2 s.
Umbe Heinrich Deynhart gekaufft 6 motte habern, die man
mit sich gefuret hat, ... 24 s.
1) Vgl. Rommel, Gesch. von Hessen III S. 38. Vgl. 0. S. 219.
1468
Apr.—Mai
231
Beyden stadknechten und Gerlache dem karnknechte, die
heyme und uße des herczoges halben veil erbeit und lauffens ge-
habt han, geschengkt iglichem eyn par schuwe und daz beczalet
vor 4 alb., tud 1 p. alt were.
Summa 30972 p. 3*/2 s. 5 d. alt were.
12. Zu dem herczoge, als die stad Marpurg unserm
gnedigen hern Heinriche gein Hirßfelt1) gefolget gewest.
Umbe Hennen Wagken gekaufft 13]/2 zcintener und 26 punt
gewichtes dorre swynenfleisch, ye den czintener vor 3 golden und
1 alb., tud 4D/2 golden 7 alb., tud 833/2 P- 2 s.
Umbe denselben gekaufft 8 heymel, ye eyn vor 9 alb., tud
3 golden, tud 6 p.
Umbe denselben gekaufft 30 brotwurste vor 9 tor., tud 73/g s.
Umbe denselben gekaufft kese vor 6 p.
Umbe denselben gekaufft 2 mesten salczs, tud 63/2 s. 2 d.
Vor eier gegebin 23/2 s.
Umbe Hennen Wagken gekaufft 1 fuderig vaß vor 14 tor.,
tud 1 p. U/2 s. 2 d.
Zcwey malenslosse gekaufft vor 1 s.
Henne Wagke hait zu Hirßfelt von sime eigen gelde vor
hauwe, vor beslag und eym seideler gegeben von der stad wegin
672 s.
Heyne Fritag hait vasse gebenden, Lohn 14 tor., tud 1 p.
U/2 s- 2 d.
Vor brod gegebin 23/2 p.
Vor 3 mesten erbeyßs minus 3/2 seffters 11s.
Vor x/2 faß bottern umbe Johan von Essen gekaufft vor
43/2 golden, den golden vor 44 beh., tud 93/2 p. 4 s.
Umbe Petern kremer gekaufft 3/2 p. peffers, 3/2 punt ingewern
und 2 lot saffran, davor gegebin ... 20 alb., ist 2 p.
Vor eyn pefferduch 2 alb., tud 2 s.
Vor 1 firtel schossein U/2 s.
Umbe Hennen Harterode gekaufft 7 halbe seffter erbeyß
...7s.
Umbe Sitdichen im Hobe gekaufft 8 ome 4 firtel biers, tud 11p.
Umbe Hennen Koch gekaufft 3 fuder minus 5 firtel, tud 23 p.
6V2 s. 2 d.
Demselben vor 1 mesten erbeiße 4 tor., tud 3 s. 4 d.
Vor zcwebeln U/2 s.
Den begkern aber vor brot gegebin 10 p. 3 s. 4 d.
Umbe Herman Selczern gekaufft 7 ome 6 firtel biers, . . 93/2 p.
2 s. 4 d.
Vor eyn wurczebudel 23/2 s.
Umbe Heinrich Deynhart gekaufft 6 motte habern, die man
mit sich gefuret hat, ... 24 s.
1) Vgl. Rommel, Gesch. von Hessen III S. 38. Vgl. 0. S. 219.
1468
Apr.—Mai