MARTSZEN DE JONGE, JAN
um 1009 — Haarlem — nach 1647
*315 Offizier. Pinsel u. Tusche, weiß u. gelb gehöht, auf grün grundiertem Pp. Rück-
seite: Fahnenträger. 16,5 :13.
Sz. Bog. Jolles.
MATRIOLI, LODOCIVO
1662 Guisa (Piemont) — Bologna 1747
*316 Madonna mit Kind. Rötel. 17 :13,5.
Sz. Bog. Jolles.
MAURER, CHRISTOPH
1558 Zürich — Winterthur 1614
*317 Christus segnend, mit Weltkugel. Unten bez.: An S. Bartlmeustag Ao. 95. Mo-
nachi C M. Feder, getuscht. 26 :13.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel XXI
MAZZUOLI, FRANCESCO, gen. PARMIGIANINO
1503 —Parma — 1540
*318 Mädchenkopf. Feder. 9 : 6,5.
Sz. Bog. Jolles, ehem. Slg. Sternberg.
*319 Mann und Frau sitzend. Pinsel, auf braunem Tonpapier, weiß gehöht. 12 :18.
Sz. Bog. Jolles.
*320 Schwur des Hannibal. Feder. 11,5 :17,5.
Unbek. Sammlerzeichen, sowie Slg. Bog. Jolles.
*321 Sitzender Johannesknabe. Feder, weiß gehöht, offenbar Zwischenzeichnung zur
Herstellung eines Claire-obscure-Holzschnittes. 15,5 :15,5.
Dessen Kreis. Sz. M. K. und Jolles.
MEGER, FELIX
1653 Winterthur — Schloß Weyden 1713
*322 Felsige Landschaft mit Wasserfall. Feder u. Tusche. Rückwärts ältere Zuschrei-
bung. 12 : 14,5.
Alte Quadrierung. Sz. Bog. Jolles.
MENGS, ANTON RAPH.
1728 Aussig —Born 1779
*323 Zwei Blatt: a) Männliches Brustbild, b) Hl. Familie. Kreide, weiß gehöht, auf
blauem, bzw. graublau grundiertem Pp. 11 :7,5 u. 13 :10.
Zugeschrieben. Sz. Bog. Jolles.
MERIAN, SIBYLLE
1647 Frankfurt a. M. — Amsterdam 1717
324 Fünf Blatt der verschiedensten Insekten in Aquarell. 24,5 :19.
Uberaus sorgfältige, deutsche Arbeiten.
Tafel XXXVI
44
um 1009 — Haarlem — nach 1647
*315 Offizier. Pinsel u. Tusche, weiß u. gelb gehöht, auf grün grundiertem Pp. Rück-
seite: Fahnenträger. 16,5 :13.
Sz. Bog. Jolles.
MATRIOLI, LODOCIVO
1662 Guisa (Piemont) — Bologna 1747
*316 Madonna mit Kind. Rötel. 17 :13,5.
Sz. Bog. Jolles.
MAURER, CHRISTOPH
1558 Zürich — Winterthur 1614
*317 Christus segnend, mit Weltkugel. Unten bez.: An S. Bartlmeustag Ao. 95. Mo-
nachi C M. Feder, getuscht. 26 :13.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel XXI
MAZZUOLI, FRANCESCO, gen. PARMIGIANINO
1503 —Parma — 1540
*318 Mädchenkopf. Feder. 9 : 6,5.
Sz. Bog. Jolles, ehem. Slg. Sternberg.
*319 Mann und Frau sitzend. Pinsel, auf braunem Tonpapier, weiß gehöht. 12 :18.
Sz. Bog. Jolles.
*320 Schwur des Hannibal. Feder. 11,5 :17,5.
Unbek. Sammlerzeichen, sowie Slg. Bog. Jolles.
*321 Sitzender Johannesknabe. Feder, weiß gehöht, offenbar Zwischenzeichnung zur
Herstellung eines Claire-obscure-Holzschnittes. 15,5 :15,5.
Dessen Kreis. Sz. M. K. und Jolles.
MEGER, FELIX
1653 Winterthur — Schloß Weyden 1713
*322 Felsige Landschaft mit Wasserfall. Feder u. Tusche. Rückwärts ältere Zuschrei-
bung. 12 : 14,5.
Alte Quadrierung. Sz. Bog. Jolles.
MENGS, ANTON RAPH.
1728 Aussig —Born 1779
*323 Zwei Blatt: a) Männliches Brustbild, b) Hl. Familie. Kreide, weiß gehöht, auf
blauem, bzw. graublau grundiertem Pp. 11 :7,5 u. 13 :10.
Zugeschrieben. Sz. Bog. Jolles.
MERIAN, SIBYLLE
1647 Frankfurt a. M. — Amsterdam 1717
324 Fünf Blatt der verschiedensten Insekten in Aquarell. 24,5 :19.
Uberaus sorgfältige, deutsche Arbeiten.
Tafel XXXVI
44