OUDRY, JEAN BAPTISTE
1686 Paris — Beauvais 1755
*353 Wachtelhund bewacht eine Jagdtasche. Kohle, weiß gehöht, etwas farbig. 25,5 : 31.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel XXXIV
PALMA GIOVINE, JACOPO, genannt: PALMA GIOVINE
1544 —Venedig — 1628
*554 Himmelfahrt Christi. Pinsel i. Ölfarbe. 40 :28,5.
Sz. Bog. Jolles. Vergl. Albertina Bl.
*355 Grablegung Christi. L. u. bez.: Palma, unten alte Zuschreibung an Tintoretto.
Feder. 20,5 :14.
Sz. Bog. Jolles.
*556 Maria Immaculata mit Heiligen. Feder. 24 :15.
Aufgezogen. Sz. Bog. Jolles.
*357 Studie zu einer Kreuzigung Christi. Kohle auf gelbl. Pp. mit hellem Bister, laviert.
21 :16.
Zugeschrieben. (Aufgezogen auf Lwd.). Sz. Bog. Jolles.
PALMIERI
18. Jahrhundert
358 Phantastische Landschaft mit zwei Figuren. Pinsel. 23,5 :35.
Angenähert dem Stile des Guercino, s. Aufsatz Pantheon.
PARMA UM 1540
*359 Schlafender Putto in Untersicht. Rötel und Feder. Unter dem starken Einfluß des
Correggio. 15,5 :14.
Sz. Bog. Jolles.
PARROCEL, CHARLES
1688 — Paris — 1752
*360 Reiterkampf. Rötel. 17,5 :13,5.
Sz. Winckler, Leipzig u. Bog. Jolles.
Tafel XXIV
PASSAROTTI, BARTHOLOMÄO
1536 —Bologna —1592
*361 Aufblickender Mönchskopf. Feder. 28,5 :22.
In dessen charakteristischer Manier mit den vielen Kreuzlagen. Sz. Bog. Jolles.
PASSAROTTI, VENTURA
1586— Bologna — 1630
*362 Frauenkopf, übergroß. Bister, schraffiert. 40 : 27.
Aus der Sammlung ,,Durazzo". Sz. Bog. Jolles.
48
1686 Paris — Beauvais 1755
*353 Wachtelhund bewacht eine Jagdtasche. Kohle, weiß gehöht, etwas farbig. 25,5 : 31.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel XXXIV
PALMA GIOVINE, JACOPO, genannt: PALMA GIOVINE
1544 —Venedig — 1628
*554 Himmelfahrt Christi. Pinsel i. Ölfarbe. 40 :28,5.
Sz. Bog. Jolles. Vergl. Albertina Bl.
*355 Grablegung Christi. L. u. bez.: Palma, unten alte Zuschreibung an Tintoretto.
Feder. 20,5 :14.
Sz. Bog. Jolles.
*556 Maria Immaculata mit Heiligen. Feder. 24 :15.
Aufgezogen. Sz. Bog. Jolles.
*357 Studie zu einer Kreuzigung Christi. Kohle auf gelbl. Pp. mit hellem Bister, laviert.
21 :16.
Zugeschrieben. (Aufgezogen auf Lwd.). Sz. Bog. Jolles.
PALMIERI
18. Jahrhundert
358 Phantastische Landschaft mit zwei Figuren. Pinsel. 23,5 :35.
Angenähert dem Stile des Guercino, s. Aufsatz Pantheon.
PARMA UM 1540
*359 Schlafender Putto in Untersicht. Rötel und Feder. Unter dem starken Einfluß des
Correggio. 15,5 :14.
Sz. Bog. Jolles.
PARROCEL, CHARLES
1688 — Paris — 1752
*360 Reiterkampf. Rötel. 17,5 :13,5.
Sz. Winckler, Leipzig u. Bog. Jolles.
Tafel XXIV
PASSAROTTI, BARTHOLOMÄO
1536 —Bologna —1592
*361 Aufblickender Mönchskopf. Feder. 28,5 :22.
In dessen charakteristischer Manier mit den vielen Kreuzlagen. Sz. Bog. Jolles.
PASSAROTTI, VENTURA
1586— Bologna — 1630
*362 Frauenkopf, übergroß. Bister, schraffiert. 40 : 27.
Aus der Sammlung ,,Durazzo". Sz. Bog. Jolles.
48