RUBENS, PETER PAUL
1577 — Antwerpen — 1040
*406 Christus predigend, in ganzer Figur nach links stehend. Rötel. Obere Ecken ab-
geschrägt. 47 :26.
Von dem Bildhauer Christian Thiede vererbt an Ludwig Thieck, von diesem geschenkt an
Dr. Hille. Sz. Bog. Jolles. Die prachtvolle Zeichnung zeigt im Gesicht, an den beiden Händen
u. am linken Rande die Hand u. Qualität des Meisters, etwa die wenigen Lavierungen am linken
Ärmel, auch das übrige Gewand ist der Anlage nach von dem Meister, wurde aber durch zahl-
lose kleinliche Schraffcn zu scheinbarer Vollständigkeit zerstörend ergänzt.
Tafel XI
*407 Entwurf für den Stich des Nikolaus van der Horst 1598—1646. Im Mittelfeld
Feldherr, umrahmt von Lorbeergirlanden, seitwärts die allegorischen Gestalten
von Krieg und Frieden, darunter Trophäe mit der Darstellung eines Wappens.
Daneben gefesselte und kauernde Kriegsgefangene, unten Feld für Inschrift.
Flotter Entwurf. Feder, laviert. 40 :30.
Zur Bestimmung vergleiche einige Titelblätterentwürfe von Rubens, abgebildet bei Glück-Haber-
ditzl die Handzeichnungen des P. P. R., S. 214, für Justus Lipsius (Buchstabenformen: P.,
Profile der Frauen). Ferner S. 100 Obsidio Bredana, ferner S. 107 Eierstab. Für die Strich-
führung S. 154, für die Sklaven S. 102, Numismata imperatorum, auch Titelblatt für Seneca
S. 80.
Tafel XXIII
RUGENDAS, GEORG PHILIPP
1060 — Augsburg — 1742
*408 Der Überfall. Eine Reitergruppe überfällt reisende Edelleute. Feder, auf gelbl.
Pp. 16,5 :31,5.
Slg. Weigel u. Bog. Jolles.
*409 Reiterscharen, gegeneinander anrückend. Pinsel u. Tusche. 10 :16,5.
Aufgezogen. Sz. Bog. Jolles.
*410 Reiherbeize. Rötel. 22 :35,5.
Nach ihm. Sz. Bog. Jolles.
RUTHART CARL BORROMÄUS ANDREAS
1630 Danzig — Aquila 1703
*411 Bärenjagd. Rötel, laviert. Signatur C. Ruthard, halb abgeschnitten. 28:45.
Sz. Bog. Jolles.
SACCHI, ANDREA
1600 Nettuno — Rom 1001
*412 Tod der hl. Anna. Vielfigurige Komposition. Rötel. Alte Quadrierung. 30 :20.
Sz. Bog. Jolles.
SAFTLEVEN, CORNELIS
um 1008 — Gorkum — 1081
*413 Deichufer mit Holztreppe und Kuhherde. Kreide und Sepia. 20 :15,5.
Sz. Bog. Jolles.
54
1577 — Antwerpen — 1040
*406 Christus predigend, in ganzer Figur nach links stehend. Rötel. Obere Ecken ab-
geschrägt. 47 :26.
Von dem Bildhauer Christian Thiede vererbt an Ludwig Thieck, von diesem geschenkt an
Dr. Hille. Sz. Bog. Jolles. Die prachtvolle Zeichnung zeigt im Gesicht, an den beiden Händen
u. am linken Rande die Hand u. Qualität des Meisters, etwa die wenigen Lavierungen am linken
Ärmel, auch das übrige Gewand ist der Anlage nach von dem Meister, wurde aber durch zahl-
lose kleinliche Schraffcn zu scheinbarer Vollständigkeit zerstörend ergänzt.
Tafel XI
*407 Entwurf für den Stich des Nikolaus van der Horst 1598—1646. Im Mittelfeld
Feldherr, umrahmt von Lorbeergirlanden, seitwärts die allegorischen Gestalten
von Krieg und Frieden, darunter Trophäe mit der Darstellung eines Wappens.
Daneben gefesselte und kauernde Kriegsgefangene, unten Feld für Inschrift.
Flotter Entwurf. Feder, laviert. 40 :30.
Zur Bestimmung vergleiche einige Titelblätterentwürfe von Rubens, abgebildet bei Glück-Haber-
ditzl die Handzeichnungen des P. P. R., S. 214, für Justus Lipsius (Buchstabenformen: P.,
Profile der Frauen). Ferner S. 100 Obsidio Bredana, ferner S. 107 Eierstab. Für die Strich-
führung S. 154, für die Sklaven S. 102, Numismata imperatorum, auch Titelblatt für Seneca
S. 80.
Tafel XXIII
RUGENDAS, GEORG PHILIPP
1060 — Augsburg — 1742
*408 Der Überfall. Eine Reitergruppe überfällt reisende Edelleute. Feder, auf gelbl.
Pp. 16,5 :31,5.
Slg. Weigel u. Bog. Jolles.
*409 Reiterscharen, gegeneinander anrückend. Pinsel u. Tusche. 10 :16,5.
Aufgezogen. Sz. Bog. Jolles.
*410 Reiherbeize. Rötel. 22 :35,5.
Nach ihm. Sz. Bog. Jolles.
RUTHART CARL BORROMÄUS ANDREAS
1630 Danzig — Aquila 1703
*411 Bärenjagd. Rötel, laviert. Signatur C. Ruthard, halb abgeschnitten. 28:45.
Sz. Bog. Jolles.
SACCHI, ANDREA
1600 Nettuno — Rom 1001
*412 Tod der hl. Anna. Vielfigurige Komposition. Rötel. Alte Quadrierung. 30 :20.
Sz. Bog. Jolles.
SAFTLEVEN, CORNELIS
um 1008 — Gorkum — 1081
*413 Deichufer mit Holztreppe und Kuhherde. Kreide und Sepia. 20 :15,5.
Sz. Bog. Jolles.
54