587 Heimkehrendes Gespann. Feder. 28,5 : 40.
588 Waldgrund mit Steinen. Ölstudie. 17 : 28,5.
GAUERMANN, JAKOB
1773 üffingen — Miesenbach 1843
589 Der Schlangentöter. Feder laviert. 15 : 19.
GEBHARDT, WILH.
1827 Meissen — Dresden 1893
589a Parklandschaft mit Pfau. Aquarell. 13,5 :19.
Sz. Bog. Jolles.
GEIGER, KARL JOSEPH
1822 —Wien — 1905
590 Kaiser Franz Joseph mit seiner Familie. Tusche. Unbez. 30 : 19.
Sz. Bog. Jolles.
GENELLI, BONAVENTURA
1798 Berlin — Weimar 1868
591 Promotheus. Feder-Umrißzeiclmung. Bez.: B. Genelli. 23:18.
Sz. Bog. Jolles.
592 Pegasus. Feder-Umrißzeichnung. R. u. bez.: B. Genelli inv. 24:20.
593 Natur und Kunst. Knabe und Mädchen sich umschlingend. Unten bez.: 1860.
Feder mit Sepia laviert. 28 :19,5.
Bonaventura Genelli an sein Töchlerchen Gabriele.
594 Buchas wird von dem Amorknaben zu der schlafenden Ariadne geführt. Feder -
Umrißzeichmmg. 16:27.
Aufgezogen.
Tafel XL!
595 Palamedes im Lager von Troja. Blei, Kreide. 23,5 : 43,5.
596 Vier Frauen auf der Haustreppe. Bez.: B. Genelli fect. Feder. 35 : 28,5.
597 Drei nackte Männer im Kampf mit einem Stier. Blei. 27 : 39.
Sz. Bog. Jolles.
598 Zwei Blatt: Morgen, Tag, Abend und Nacht. Entwürfe für Wandwickelfüllungen
im römischen Haus in Leipzig. Federumrißzeichnungen. Je 23,5 : 41,5.
Dabei zwei alte Pausen nach denselben Blättern.
599 Drei Hexen in den Lüften schwebend, kämpfen um ein Zauberbuch. Zeichnung
zu dem „Leben einer Hexe". Blei. 26 :37,5.
Aufgezogen.
Tafel XL1V
73
588 Waldgrund mit Steinen. Ölstudie. 17 : 28,5.
GAUERMANN, JAKOB
1773 üffingen — Miesenbach 1843
589 Der Schlangentöter. Feder laviert. 15 : 19.
GEBHARDT, WILH.
1827 Meissen — Dresden 1893
589a Parklandschaft mit Pfau. Aquarell. 13,5 :19.
Sz. Bog. Jolles.
GEIGER, KARL JOSEPH
1822 —Wien — 1905
590 Kaiser Franz Joseph mit seiner Familie. Tusche. Unbez. 30 : 19.
Sz. Bog. Jolles.
GENELLI, BONAVENTURA
1798 Berlin — Weimar 1868
591 Promotheus. Feder-Umrißzeiclmung. Bez.: B. Genelli. 23:18.
Sz. Bog. Jolles.
592 Pegasus. Feder-Umrißzeichnung. R. u. bez.: B. Genelli inv. 24:20.
593 Natur und Kunst. Knabe und Mädchen sich umschlingend. Unten bez.: 1860.
Feder mit Sepia laviert. 28 :19,5.
Bonaventura Genelli an sein Töchlerchen Gabriele.
594 Buchas wird von dem Amorknaben zu der schlafenden Ariadne geführt. Feder -
Umrißzeichmmg. 16:27.
Aufgezogen.
Tafel XL!
595 Palamedes im Lager von Troja. Blei, Kreide. 23,5 : 43,5.
596 Vier Frauen auf der Haustreppe. Bez.: B. Genelli fect. Feder. 35 : 28,5.
597 Drei nackte Männer im Kampf mit einem Stier. Blei. 27 : 39.
Sz. Bog. Jolles.
598 Zwei Blatt: Morgen, Tag, Abend und Nacht. Entwürfe für Wandwickelfüllungen
im römischen Haus in Leipzig. Federumrißzeichnungen. Je 23,5 : 41,5.
Dabei zwei alte Pausen nach denselben Blättern.
599 Drei Hexen in den Lüften schwebend, kämpfen um ein Zauberbuch. Zeichnung
zu dem „Leben einer Hexe". Blei. 26 :37,5.
Aufgezogen.
Tafel XL1V
73