Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Buchminiaturen und Handzeichnungen aus älterer und neuerer Zeit: zwei Münchener Sammlungen und andere Beiträge ; Versteigerung Donnerstag, den 9. März, Freitag, den 10. März — München, Nr. 19.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5336#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*600 Acsop unter den Griechen. Blei auf Pauspapier. 18 :29.
Aufgezogen. Sz. Bog. Jolles.

*601 Der Sänger Homer. Bez.: B. Genelli. Blei. 18,5 : 28.
Sz. Bog. Jolles.

*602 Harmonie — Amor & Spyche. Aquarell, bez.: B. Genelli fec.
Tafel XLV

GEORGI, OTTO

1819 Leipzig — Dresden 1874

*603 Landschaft bei Kairo. Aquarell. 23 : 28,5.
Sz. Bog. Jolles.

*6W Schloß Gauernitz. Aquarell. 22,5 : 34,5.
Sz. Bog. Jolles.

GESSNER, KONRAD
1764 —Zürich —1826

*604a Zwei Blatt: a) Schimmel. Aquarell auf braun grundiertem Pp. 14 : 18. — b) Drei
Pferde. Tusche auf braun grundiertem Pp. 22,5 :33.
Slg. Weinberger. Sz. Bog. Jolles.

GIRODET—TRIESEN, ANNE LOUIS
1767 Montargis — Paris 1824

*605 Opferung der Iphigenie. Kohle u. Sepia, weiß gehöht. 41 : 41.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel XXXV

GLENCOE

engl. Maler um 1840

606 Hochgebirgslandschaft. Aquarell, bez.: Glencoe. 33,5 : 50,5.

GOETZENBERGER, JAKOB
1800 Heidelberg — Darmstadt 1866

*606a Zwei Grabsteine: Philipp von Castilien und Rudolf von Habsburg. Tusche. L. u.
bez.: Jacob Götzenberger inv. 14,5 : 19,5.
Schüler Cornelius. Sz. Bog. Jolles.

GLINK, FRANZ XAVER
1795 Burgau — München 1873

*607 Das Pfingstfest. Blei und Rötel, zart getuscht. 26,5 : 33,5.

GÖNNE, CHRIST. FRIEDR.
1813 — Dresden — 1906

*608 Zwei Blatt: Der Tod des Geizigen. Aquarell. R. u. bez.: F. Gönne. 28.:.33. —
Gerichtsszene. Sepia, weiß gehöht auf braunem Pp. Unbez. 35,5 : 47.

GRAF, CÄC1LIE
1868 Erlangen

*609 Studien nach Kaninchen, Schnecken und Blumen. Bez.: C. P. G. 1890—95. Feder.

74
 
Annotationen