*704 Carl Schumacher, Hofmaler in Schwerin. R. u. bez.: Ant. Kr. Rom 21. Blei.
22 :17.
*705 Maler J. W. Schirmer. Blei 20,5 :14.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel LVIII
*706 Mathisson. Bez. nach der Natur gez. von Ant. Krüger. Kreide. 16,5 : 12.
Sz. Bog. Jolles.
*707 Zwei Blatt: Bildnisse des Malers Müller aus Cassel. Beide bez. Auf dem einen
unten Profdbild Krügers, von Müller gezeichnet. Blei. 21,5 : 17,5 u. 21,5 : 17.
Sz. Bog. Jolles.
*708 Zwei Blatt: St. Maurus nach Raffael. L. u. bez.: Ant. Krüger Perugia 1827. Blei.
34:22. (Dabei Stahlstich.) — Pilger. R. u. bez.: Ant. Krüger Rom d. 1. April
1822. Blei. 25 : 20,5.
Sz. Bog. Jolles.
*709 Zwei Blatt: Altarbekrönung mit Schweißtuch der hl. Veronika. R. u. bez.: Ant.
Krüger. Blei. 16:29. — St. Bernhard nach Nie. da Foligno. R. u. bez.: A. Kr.
Rom. Blei. 22 :16,5.
Beide mit Sz. Bog. Jolles.
*710 Verkündigung Mariens — Hl. Laurentius u. hl. Martin. Kopie nach einem Altar-
gemälde in der Kirche zu Glashütte. Aquarell. 11,5 :16,5.
Sz. Bog. Jolles.
*711 Medaille des Herzogs Christoph v. Württemberg im Münzkab. Stuttgart. R. u.
bez.: A. Kr. Sepia. Vorzeichnung für den beiliegenden Stich. 16 :12.
Sz. Bog. Jolles.
*712 Garten in Florenz. Im Hintergrund Fiesole. R. u. dat. 1821. Blei. 19,5 : 25.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel LVII
KRÜGER, FRANZ
1797 Großhadegast — Berlin 1857
*713 Entenjagd. Kreide. 22,5 : 35.
Sz. Bog. Jolles.
*714 Wildenten von zwei Jagdhunden aufgescheucht. Kreide. 18 : 30,5.
Sz. Bog. Jolles.
KRÜGER, KARL MAXIMILIAN
1834 Lübbenau (Spreewald) — Dresden 1880
*715 Landschaft mit Reiter und Häusern am Wasser. Nach Wouvermans (Dresdner
Gallerie). L. u.: Ph. W. Feder u. Tusche. 13,5 :18,5.
84
22 :17.
*705 Maler J. W. Schirmer. Blei 20,5 :14.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel LVIII
*706 Mathisson. Bez. nach der Natur gez. von Ant. Krüger. Kreide. 16,5 : 12.
Sz. Bog. Jolles.
*707 Zwei Blatt: Bildnisse des Malers Müller aus Cassel. Beide bez. Auf dem einen
unten Profdbild Krügers, von Müller gezeichnet. Blei. 21,5 : 17,5 u. 21,5 : 17.
Sz. Bog. Jolles.
*708 Zwei Blatt: St. Maurus nach Raffael. L. u. bez.: Ant. Krüger Perugia 1827. Blei.
34:22. (Dabei Stahlstich.) — Pilger. R. u. bez.: Ant. Krüger Rom d. 1. April
1822. Blei. 25 : 20,5.
Sz. Bog. Jolles.
*709 Zwei Blatt: Altarbekrönung mit Schweißtuch der hl. Veronika. R. u. bez.: Ant.
Krüger. Blei. 16:29. — St. Bernhard nach Nie. da Foligno. R. u. bez.: A. Kr.
Rom. Blei. 22 :16,5.
Beide mit Sz. Bog. Jolles.
*710 Verkündigung Mariens — Hl. Laurentius u. hl. Martin. Kopie nach einem Altar-
gemälde in der Kirche zu Glashütte. Aquarell. 11,5 :16,5.
Sz. Bog. Jolles.
*711 Medaille des Herzogs Christoph v. Württemberg im Münzkab. Stuttgart. R. u.
bez.: A. Kr. Sepia. Vorzeichnung für den beiliegenden Stich. 16 :12.
Sz. Bog. Jolles.
*712 Garten in Florenz. Im Hintergrund Fiesole. R. u. dat. 1821. Blei. 19,5 : 25.
Sz. Bog. Jolles.
Tafel LVII
KRÜGER, FRANZ
1797 Großhadegast — Berlin 1857
*713 Entenjagd. Kreide. 22,5 : 35.
Sz. Bog. Jolles.
*714 Wildenten von zwei Jagdhunden aufgescheucht. Kreide. 18 : 30,5.
Sz. Bog. Jolles.
KRÜGER, KARL MAXIMILIAN
1834 Lübbenau (Spreewald) — Dresden 1880
*715 Landschaft mit Reiter und Häusern am Wasser. Nach Wouvermans (Dresdner
Gallerie). L. u.: Ph. W. Feder u. Tusche. 13,5 :18,5.
84