889 Romantische Landschaft. Waldgrund mit drei Baumstämmen und knorrigen
Wurzeln, die in groteske Köpfe und Gestalten verwandelt sind. Feder u. Pinsel
mit Sepia u. Aquarellfarben. 20,7 :31.
890 Marientod. Entwurf zum rechten Flügel des 1860 ausgeführten Hochaltars der
Münchner Frauenkirche. Kohle u. Deckweiß. 69 :64.
Klass. d. Kst. 417.
891 Albertus Magnus in seiner Zelle arbeitend. Drei Entwürfe für ein Fresko. Feder.
22,5 :20,5. Mit handschriftl. Bestätigung des ersten Besitzers.
892 Jesus mit den Arbeitern im Weinberg. Feder, Tusche laviert. 27 :37.
Aus der Slg. Prof. Bauer.
SEELOS, GOTTFRIED
1829 Bozen — Wien 1900
893 Burgruine in Südtirol. Aquarell. Bez.: G. Seelos 53. 27 :22,5.
SEIDEL, FRANZ
1818 — München — 1903
894 Waldlichtung mit zwei Rehen. L. u. bez.: F. Seidel 1860. Blei. 17,5 :23,5.
Sz. Bog. Jolles.
SEIDLER, CAROLINE LUISE
1786 Jena — Weimar 1866
895 Zwei Blatt: Caritas. Bez.: Luise Seidler Rom 1820. Blei. 22 :14,5. — Malerei und
Dichtkunst. Blei auf gelbem Pp. zu dem entsprechenden Gemälde der Künstlerin
von 1831. 20 : 21.
(Vgl. den beiliegenden Stich von Thaeter.) Sz. Bog. Jolles.
SEITZ, ALEX. MAXIMILIAN
1811 München — Born 1888
896 Grabkapelle mit betendem Mönch. L. u. bez.: MS. 1836. Sepia. 26,5 :32,5.
Sz. Bog. Jolles.
SEMPER, GOTTFRIED
1803 Hamburg — Born 1879
897 Entwurf zu einer Medaille auf König Friedrich August den Gerechten von Sach-
sen für den Münzgraveur R. Krüger. Bez.: Semper del. 26./6. 43. Blei. 15 :9,5.
Sz. Bog. Jolles.
SIEGER, VIKTOR
1843 — Wien — 1905
898 Dreizehn Blatt: Interieurs, Bauernstuben, alte Gewölbe u. a. aus dem oberen Inn-
tal. Meist bez. u. dat. 1879—80. Aquarelle u. Blei.
SIMMLER, FRIEDRICH
1801 Hanau — Aschaffenburg 1872
899 Kuhherde am Meer. R. u. bez.: F. Smlr. fec. Sepia. 28 :36,5.
105
Wurzeln, die in groteske Köpfe und Gestalten verwandelt sind. Feder u. Pinsel
mit Sepia u. Aquarellfarben. 20,7 :31.
890 Marientod. Entwurf zum rechten Flügel des 1860 ausgeführten Hochaltars der
Münchner Frauenkirche. Kohle u. Deckweiß. 69 :64.
Klass. d. Kst. 417.
891 Albertus Magnus in seiner Zelle arbeitend. Drei Entwürfe für ein Fresko. Feder.
22,5 :20,5. Mit handschriftl. Bestätigung des ersten Besitzers.
892 Jesus mit den Arbeitern im Weinberg. Feder, Tusche laviert. 27 :37.
Aus der Slg. Prof. Bauer.
SEELOS, GOTTFRIED
1829 Bozen — Wien 1900
893 Burgruine in Südtirol. Aquarell. Bez.: G. Seelos 53. 27 :22,5.
SEIDEL, FRANZ
1818 — München — 1903
894 Waldlichtung mit zwei Rehen. L. u. bez.: F. Seidel 1860. Blei. 17,5 :23,5.
Sz. Bog. Jolles.
SEIDLER, CAROLINE LUISE
1786 Jena — Weimar 1866
895 Zwei Blatt: Caritas. Bez.: Luise Seidler Rom 1820. Blei. 22 :14,5. — Malerei und
Dichtkunst. Blei auf gelbem Pp. zu dem entsprechenden Gemälde der Künstlerin
von 1831. 20 : 21.
(Vgl. den beiliegenden Stich von Thaeter.) Sz. Bog. Jolles.
SEITZ, ALEX. MAXIMILIAN
1811 München — Born 1888
896 Grabkapelle mit betendem Mönch. L. u. bez.: MS. 1836. Sepia. 26,5 :32,5.
Sz. Bog. Jolles.
SEMPER, GOTTFRIED
1803 Hamburg — Born 1879
897 Entwurf zu einer Medaille auf König Friedrich August den Gerechten von Sach-
sen für den Münzgraveur R. Krüger. Bez.: Semper del. 26./6. 43. Blei. 15 :9,5.
Sz. Bog. Jolles.
SIEGER, VIKTOR
1843 — Wien — 1905
898 Dreizehn Blatt: Interieurs, Bauernstuben, alte Gewölbe u. a. aus dem oberen Inn-
tal. Meist bez. u. dat. 1879—80. Aquarelle u. Blei.
SIMMLER, FRIEDRICH
1801 Hanau — Aschaffenburg 1872
899 Kuhherde am Meer. R. u. bez.: F. Smlr. fec. Sepia. 28 :36,5.
105