Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Buchminiaturen und Handzeichnungen aus älterer und neuerer Zeit: zwei Münchener Sammlungen und andere Beiträge ; Versteigerung Donnerstag, den 9. März, Freitag, den 10. März — München, Nr. 19.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5336#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STEINLE, EDUARD VON
1810 Wien — Frankfurt a. M. 1886

*910 Samson, Dalila und die Philister. Blei. 35 :41. Mit Nachlaß-Stempel.

*911 Daniel. Der Prophet auf einer Steinbank sitzend und schreibend. R. u. bez.:
E. S. 1833. Blei (aufgezogen). 21,5 :17.
Tafel XLII

*912 Solomons Urteil. Fresko-Entwurf. Blei, weiß gehöht. 36,5 :54,5.

*913 Solomons Urteil in anderer Komposition. Fresko-Entwurf. Blei. 35,5 :47.
Aufgezogen.

"914 Petrarca auf dem Johannisfest in Köln. Entwurf zum Sockelfresko im Treppen-
haus des Wallraf-Richartz-Museums, Köln, 1850—64. Blei. 33 :52. Mit Nachlaß-
Stempel E. v. Steinle.

*915 Der barmherzige Samariter. Entwurf zum Fresko der Burgkapelle Rheineck 1837
bis 40. Blei, quadriert. 41 :52,5. Mit Nachlaß-Stempel E. von Steinle.
Tafel XLIII

916 Kniender bärtiger Mann. Blei u. Feder 20 :15.

917 Fensterentwurf. Blei, Feder. Aquarelliert. 34,5 :20.

STÖLZEL, CHRIST. ERNST
1792 — Dresden — 1837

*918 Zwei Blatt: Versuchung Christi. Bez.: St. 31. Decbr. 1833. Tusche, weiß u. gold
gehöht. 39 :25,5. — Der Engel des Herrn verkündet Gideon die Erlösung der
Juden. St. fec. Fbr. 1834. Tusche. Oben rund. 32 : 33,5.
Sz. Bog. Jolles.

SÜSS, KONRAD GUSTAV

1823 Rumbek a. Weser — Düsseldorf 1881

*919 Drei Blatt: a) Illustration zu Klaus Groths „Kinderreim". Bez.: G. Süss. Feder u.
Tusche. 14,5 : 16. — b) Randillustration. Feder getuscht. 21 : 14. — c) Initial W.
Feder getuscht. 20,5 :15,5.
Sz. Bog. Jolles.

SUNDBLAD, GUSTAV
1835 Augsburg — Leipzig 1891

*920 Illustration zu dem Gedicht „Gut Geleit" von Karl Kloppen. Bez.: G. Sundblad.
Feder u. Aquarell. 25 :18.
Sz. Bog. Jolles.

io5
 
Annotationen