Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Buchminiaturen und Handzeichnungen aus älterer und neuerer Zeit: zwei Münchener Sammlungen und andere Beiträge ; Versteigerung Donnerstag, den 9. März, Freitag, den 10. März — München, Nr. 19.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5336#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
TEBALDI, GIOVANNI
1787 —Parma — 1852

921 Maria in den Lüften wird von den Seelen im Fegfeuer verehrt. Lavierte Federz.
für die Kirche von S. Vitale. 29,5 : 42,5.
Links unten die gleichzeitige Zuschreibung.

TEN CATE, HENDRIK GERRIT
1803 — Amsterdam — 1856

*922 Waldige Landschaft mit Haus am Wasser. Rückseite bez.: H. G. ten Cate fec.
1826. Tusche. 21 : 26.
Sz. Bog. «Tolles.

TESCHNER, ALEXANDER

1816 —Berlin —1878

*923 Vier Entwürfe für Glasfenster im Aachener Dom. Bez.: Teschner fec. Blei. 38:50.
Sz. Bog. Jolles.

*924 Skizze zu Glasfenster-Entwurf. Bez.: Teschner. Blei. 48 :28,5.
Sz. Bog. Jolles.

THOMA, HANS

1839 Bernau — Karlsruhe 1924

■925 Hexentanz am Blocksberg. Drei tanzende junge Hexen, Eule u. Besen. Feder u.

Tusche, weiß gehöht u. Sepia. Sign. u. dat. 1870. 35,5 :25,5.

THOMAS DE THOMON
1756 Paris — Petersburg 1814

*926 Klassische Landschaft mit vier Figuren an einem Brunnen. Bez. in der Mitte:
Ts. de Th. Blei auf Kreidegrund. 14 :20,5.
Sz. Bog. Jolles.

THON, SIXTUS ARNIM

1817 Eisenach — Weimar 1901

*927 Jagdhund vor der Jagdbeute. L. u. bez.: S. Thon Januar 42. Blei. 13,5 :11.
Sz. Bog. Jolles. Beiliegend Bad. des Künstlers.

THORMAYER, GOTTLOB FRIEDRICH

1775 —Dresden — 1842

*928 Ansicht aus Dessau. Blei, leicht aquarelliert. 17 : 27.

Sz. Bog. Jolles.

THÜRMER, JOSEPH, Architekt
1783 — München — 1833

*929 Drei Blatt: Panorama von Konstantinopel. Bez.: den 7. April 1819. J. Th. Blei.
24,5 : 40 u. 24,5 : 25.
Sz. Bog. Jolles.

*930 Das Olympyaion gegen die Akropolis. Bez.: Athen, den 12. Jänner 1819. Blei.
30,5 : 44.
Sz. Bog. Jolles.

106
 
Annotationen