Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Gemälde alter Meister im Auftrage eines Bankhauses, chinesische Kunstwerke aus der Sammlung H. Schloß E., alte Möbel aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 30. Januar 1941 — München, Nr. 25.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5459#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCOREL, JAN VAN, 1495 Scorel bei Alkmar — Utrecht 1562.

96 Taufe Christi. Im Vordergrunde rechts Christus und der Täufer, links nach dem
Hintergrunde zu mehrere nackte männliche Täuflinge. Am Rande des Flußlaufes, der sich
von vorn nach dem Hintergrunde zieht, im Mittelgrunde Baumgruppen und eine Stadt.
Abschließend hohe Berge. Öl auf H. — H. 84, B. 71 cm. — Gutachten von Max Fried-
länder (24. Februar 1937). B.R. Abb. Tafel II

SORGH, HENDRIK MARTENSZ, 1611 Rotterdam 1670.

97 In der Schlächterei. In der Mitte aufgehängt ein ausgeweidetes Schwein, links macht
sich ein Hund über Fleischreste her. Ol auf Lw. — H. 48, B. 32 cm. G.R. — Gutachten
Hofstede de Groot.

STEENWIJCK, HENDRIK VAN D. J., 1585 Frankfurt? — London? 1648.

98 I nterieur. Vorhalle eines Schlosses bei Nacht mit schlafenden Wächtern. An den
Wänden brennende Fackeln. Bez. auf der Stufe 1. u. HvSteenwijck 1617. — Öl auf H. —
H. 21, B. 26 cm. S R.

STREECK, JURRIAEN VAN, 1632 Amsterdam 1678.

99 Stilleben. Silberne Platte mit Früchten, eine Karaffe und Gläser auf Perserteppich.
Öl auf Lw. — H. 46,5, B. 46 cm. B.R.

SWANEVELT, HERMAN VAN, ca. 1600 Woerden — Paris ?1655.

100 Landschaft. Steiles, waldiges Seeufer. Rechts auf einem Bohlenweg der junge Tobias
mit dem Engel. Links Ausblick in dunstige Ferne. — Gutachten E. Hanfstaengl
(28. März 1922). Öl auf Lw. — H. 120, B. 152 cm. G.R.

TENIERS, DAVID D. J., Alte Kopie nach,

101 B auern beim Kegelspiel in einer Dorfstraße. Öl auf H. — H. 22, B. 31,5 cm. G.R.

VALLAYER-COSTER, ANNE, 1744 Paris 1818.

102 Stilleben von Pflaumen. Auf einer Tischplatte steht rechts ein Korb mit Pflaumen,
links liegen einzelne Früchte. Öl auf Lw. — H. 45, B. 54 cm. G.R.

VENNE, ADRIAEN PIETERSZ VAN DER, 1589 Delft — Haag 1662.

103 B auernhochzeit. Im Mittelpunkt ein tanzendes Paar, links die Musikanten, ringsum
zuschauende, zechende und tanzende Bauern. Landschaftlicher Hintergrund. Grisaille.
Bez. r. u.= Duwen Venn. Öl auf H. — H. 50, B. 82 cm. S.R.

VENNE, ADRIAEN PIETERSZ VAN DER, zugeschrieben.

104 Die Wo lfspredigt. Auf der Kanzel ein Wolf in Mönchskutte, dem die Schafe zuhören.
Hinter der Kanzel lauert ein zweiter Wolf. Landschaftlicher Hintergrund. Öl auf H. —
H. 36, B. 45 cm. G.R.

VERMEULEN, JAN, tätig 1600—1644.

105 Stilleben („Vanitas"). Messingleuchter mit brennender Kerze, Gebetbuch und Stunden-
glas, darüber an der Wand Zeichnung mit Totenkopf. Mon. und dat. auf der offenen
Buchseite: JV 1619. Öl auf H. — H. 44,5, B. 35 cm. B.R. — Beschrieben im „Catalogue
de la Collection Goudstikker" XXVII, 1923, Nr. 128. — Ausstellung „Das Niederländische
Stilleben" Haag städt. Museum 1926, Nr. 46. — Ausstellung „Das Stilleben" Amsterdam,
Februar-März 1933, Nr. 332.

11
 
Annotationen