Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Fayencen (Sammlung G. Karlsruhe), Barock-Möbel, Gemälde alter und neuer Meister, Teppiche, Textilien, Kleinkunst, Bücher: Versteigerung: 4. Dezember 1941, 4. Dezember 1941 — [München], Nr. 29.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5043#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
G-UERCINO (Giovanni Battista Barbieri) (?) 1591 Cento — Bologna 1666.

548 König Saul. Öl auf Lw. — H. 165, B. 114 cm. G.R.

HEEMSKERK, EGBERT (?) 1610 Haarlem — nach 1680.

549 Ta

rizende Bauern mit Geiger und Zuschauern. Öl auf Lw. — H. 38, B. 50 cm. G.R.

HEYL, DANIEL VAN, 1604 Brüssel — angeb. Brüssel 1662.
S^9a Stadt mit Turm. Rechts burgartiges Gebäude. Staffagefiguren. Öl auf H. — H. 40,
B- 52 cm. G.R.

HIRSCHMANN, MAX, Mitte 18. Jahrh.
Ss0 Halbfigur Baron von Francken. Rückseitig Aufschrift: Monsieur de Francken
Cavalier de l'ordre de S. S. Maurice et Lazare et Chambellan. Peint par Max Hirsch-
mann, A 1738 (?). Öl auf Lw. — H. 50, B. 40 cm. Schw.R. mit Goldleiste.

HONDECOETER, MELCHIOR D', 1636 Utrecht — Antwerpen 1695. Alte Kopie nach:

551 Truthahn und Hahn im Kampf, Hennen und Pfauen. Öl auf Lw. — H. 83,
B. 101 cm. G.R.

ITALIENISCH (?), 16. Jahrh.

552 Heilige Familie mit Landschaftsausschnitt. Öl auf Stein. — H. 32, B. 25,5 cm. Schw.R.

ITALIENISCH, 17. Jahrh.

553 Anna Selbdritt. Öl auf Lw. — H. 35, B. 43 cm. G.R.

ITALIENISCH, Anf. 18. Jahrh.

554 H e r o i s ch e L a n d s ch a f t. Im Vordergrund Luna und Endymion mit Herde, vom Mond
beschienen. Öl auf Lw. — H. 118, B. 162 cm. G.R.

555 Christus und die Ehebrecherin. Christus mit rotem Gewand und blauem Um-
hang, umgeben von seinen Jüngern, weist mit weitausholender Geste auf die links
vor ihm kniende Ehebrecherin. Rechts sitjend eine Frau mit Kind. Hintergrund Archi-
tektur. Öl auf H. — H. 100, B. 80 cm. G.R.

ITALIENISCH, 18. Jahrh.

556 Madonna mit Kind. Öl auf Kupfer. — H. 25, B. 19 cm. G.R.

557 Heilige Therese mit Engeln. Öl auf Lw. — H. 47, B. 35 cm (oval). Blaugoldner
Rahmen.

ITALIENISCH, Mitte 18. Jahrh.

558 Brustbild einer Italienerin, mit Perlen und Rosen im Haar. Öl auf H. — H. 62,
B. 47 cm (oval). G.R.

KASPAR, JOHANN BAPTIST, gest. 1774 Wurzach.

559 Kreuzabnahme. Öl auf Lw. — H. 41, B. 28 cm. G.R.

KUPETZKI, JOHANN (?), 1666 Pösing — Nürnberg 1740.

560 Brustbild einer russischen Fürstin. Öl auf H. — H. 54, B. 43 cm. G.R.

LEYDEN, LUCAS VAN, Kreis des, 16. Jahrh.

561

Schmerzhafte Maria. Halbfigur mit nach links gewandtem Gesicht, im roten
Gewand mit blaugrauem Überhang auf dunklem Grund. Öl auf H. — H. 31, B. 23,2 cm.
Schw.R. mit Gold.

Wiederholung einer vom Künstler mehrmals behandelten Darstellung, zu der Christus als Gegen-
stück gehörte.

29
 
Annotationen