Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
263 KOKOSNUSSPOKAL. Fassung aus Kupfer, feuervergoldet. Fuß in Form eines Baum-
stammes, an dem ein Mann emporklimmt. Deckel mit Treibarbeit (Pflanzen und Ara-
besken). Holland. 17. Jahrh. (Kokosnuß mit Sprung.) — H. 27 cm. (10)

264 ZWEI KIRCHENLEUCHTER. Kupfer versilbert, reiche ornamentale Treibarbeit, auf
Dreifußsockel mit Engelsköpfchen. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh. — H. 87,5 cm. (101)

265 BRASSERO. Holzumrahmung mit Messingbeschlägen auf acht gedrechselten Füßen, in
der Mitte rundes Kupferbecken eingelassen, zwei Griffe. Italien. 17. Jahrh. D. 72 cm. (112)

266 JARDINIERE. Länglich, Rückseite gerade, Vorderseite abgerundet. Seitlich Griffe an
Löwenköpfen. Reiches Treibornament: Blattwerk. Zinkeinsatj. Datiert 1612. Deutsch.—
L. 75, H. 29, T. 22 cm. (86)

267 JARDINIERE. Oval, mit zwei Griffen, bauchige Form. Mit Treibarbeit: Löwenköpfe
und Ranken. 18. Jahrh. — L. 45, B. 37, H. 25 cm. (112)

268 BACKMULDE. Rechteckig, mit ovaler Vertiefung, am Rand getriebenes Ornament
und gedrehte Randleiste. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 74, B. 41, H. ca. 12 cm. (112)

269 BECKEN. Oval, auf vier Füßen, mit kantig angese^tem Rand. Geschwungener Umriß.
Im Fond Rosette in Treibarbeit. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 17, L. 48, B. 31 cm. (24)

270 ZWEI KANNEN. Fuß, Ausguß und Querbänder aus Messing. Frankreich. 18. Jahrh. —
H. 25,5 cm. (39)

271 KANNE. Bauchige Form, Hals eingezogen, Messingdeckel und -Henkel. Deutsch.
18. Jahrh. — H. 27 cm. (36)

272 KANNE. Bauchige Form, Hals gerade. Reiche Treibarbeit: Hl. Georg mit dem Drachen,
Ranken und Fischblasenornament. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 43 cm. (196)

273 KANNE. Gerade Form, nach oben sich verjüngend. Am Deckel Treibarbeit. Deutsch. —>
18. Jahrh. — H. 47 cm. (196)

274 KANNE. Gerade Form, nach oben sich verjüngend. Auf dem Deckel getriebenes Orna-
ment. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 42 cm. (196)

275 KANNE. Gerade Form, nach oben sich leicht verjüngend. Mit Deckel und Henkel.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 41 cm. (196)

276 KESSEL. Bauchige Form, mit dünnem, röhrenförmigem Ausguß und Henkel oben.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 27 cm. (196)

277 KANNE. Fuß abgesetjt, mit Henkel und Deckel. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 27 cm. (196)

278 KANNE. Gerade Form, mit röhrenförmigem Ausguß. Henkel an der Seite und oben
Deckel. Deutsch. Anf. 19. Jahrh. — H. 24 cm. (196)

279 PLATTE. Rund, mit zwei Eisengriffen. Repariert. Wahrscheinlich 18. Jahrh. D. 32,5 cm. (39)

280 PFANNE. Rund, mit seitlichem Eisengriff. Wahrscheinlich 18. Jahrh. — D. 34 cm. (39)

282 ZWEI CLOISONNE-TAFELN. Rechteckig, mit Darstellung gebirgiger Landschaften.
Kupferleisten. Japan. 19. Jahrh. — H. 59, B. 22 cm. (24)

MESSING

283 CACHEPOT. Rund, auf drei Klauenfüßen, bauchige Form, seitlich zwei Henkel in
Löwenköpfen. Treibarbeit: Fischblasen und Pflanzenornament. 17. Jahrh.? — H. 18,
D. 24 cm. (39)

14
 
Annotationen