Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
646 Hl. Johannes Evang. Rechter Arm vorgestreckt, in der Linken Buch haltend.
Holz, gefaßt. — H. 20 cm. (51)

SÜDDEUTSCH. Um 1740.

647 Madonna. In anbetender Haltung, wohl aus einer Geburt Christi. Holz, Fassung
später. — H. 57 cm. (197)

SCHWÄBISCH. Mitte 18. Jahrh.

648 Verkündigungs-Maria. In der rechten Hand ein Buch haltend, Kopf leicht nach
rechts geneigt. Holz, weiß-gold gefaßt. Rückseite hohl. — H. 90 cm. (38)

SGHWÄBISCH (wahrsch. Donauwörth). Mitte 18. Jahrh.

649 Zwei siljende Engel. Der eine mit gefalteten Händen, nach unten blickend, der
andere hat die rechte Hand an die Brust gelegt, der linke Arm ist ausgestreckt,-
Finger und Füße fehlen. Lindenholz, ehemals gefaßt. — H. 128 cm. (65)

Abb. Tafel XV

NIEDERBAYERISCH. Mitte 18. Jahrh., wahrsch. Deutschmann, Josef, 17.—18. Jahrh.,
Imst-Passau.

650 Zwei Leuchterengel. Zwei kniende Engel, bekleidet, mit ausgebreiteten Hügeln,
halten mit beiden Händen das Füllhorn. Lindenholz mit Fassung. H. 55 bzw. 58 cm. (65)

Abb. Tafel XV

DEUTSCH. Um 1750.

651 Vier Kapitale mit Muschelwerkdekor. Holz, gefaßt. — H. je 65, B. 88 cm. (65)

SÜDDEUTSCH. 18. Jahrh.

652 Immakulata. Stehend a\if der Weltkugel, um die sich die Schlange windet. Holz
mit Fassung. — H. 103 cm. (65)

653 Hl. Sebastian. Stehend, an einen belaubten Baum gebunden. Lindenholz mit alter
Fassung. — H. (mit Baum) 124 cm. (24)

654 Petrus und Paulus. Stehend, mit ihren Attributen. Lindenholz, gefaßt. H.42 cm. (101)

655 Hl. Bischof. Büste. Lindenholz, lasiert. Oberteil der Mitra ergänzt. — H. 23 cm. (112)

656 Hl. Katharina. Stehend, in pelzverbrämtem Gewand und Turban. Kopf nach rechts
gewendet. Holz, gold und farbig gefaßt. — H. 112 cm. (122)

657 Christus in der Rast. Auf einem Felsblock siljend, das Haupt auf die rechte Hand
gestüljt. Holz, gefaßt. — H. 95 cm. (199)

658 Spender Engel. Die rechte Hand an die Brust gelegt. Holz mit alter Fassung. —
H. 76 cm. (65)

659 Engel. Sitjend, bekleidet mit Mantel, beide Hände erhoben. Holz mit alter Fassung. —
H. 76 cm. (65)

660 Engelsköpfchen. Lindenholz. — H. 19 cm. (65)

661 Krippenfigur (Hoher Priester). Holz mit alter Fassung. Linker Arm fehlt. H. 27cm. (65)

662 Zwei Reliefs. Schweißtuch der Veronika mit Kopf Christi. Lindenholz, bunt ge-
faßt. — H. 20,5 bzw. 16,5, B. 16,5 bzw. 10,5 cm. (153)

DEUTSCH. 18. Jahrh.

663 Maria. Auf der Weltkugel stehend. Holz. — H. 75 cm. (65)

BAYERN. 18. Jahrh.

664 Hl. Maria. Kopf leicht nach links geneigt. Wachsbüste in Relief, auf Samt montiert.
Alter Rahmen. — H. 26, B. 19 cm. (85)

ÖSTERREICH. 18. Jahrh.

665 Hl. Maria. Stehend auf der Weltkugel, hält mit beiden Armen das Jesuskind. Sockel
neu. Holz mit alter Fassung. — H. 39 cm. (65) Abb. Tafel XIV

36
 
Annotationen