BRANDENBURG. WILHELM. 1823 — Düsseldorf 1901.
869 Romantische Landschaft. Ein Bach, der sich zwischen Hügeln hervorwindet, wird
von zwei Wanderern mit bepackten Tieren durchschritten. Am rechten Ufer, das steil
nach der Tiefe rechts abstürzt, die Ruine einer Kirche mit Friedhof und eine Baum-
gruppe Weite Aussicht rechts. Halbbedeckter Himmel. Bez. r. u.: W. Brandenburg 59.
Öl auf Lw. — H. 53,5, B. 79 cm. O.R. (1)
BRAUN, F. München, Mitte 19. Jahrh.
870 Isarlandschaft bei Grünwald. Blick auf den Fluß, auf dem ein Floß fährt. Links
Schloß Grünwald auf der Höhe, rechts das bewaldete Ufer mit Bäumen. Im Hinter-
grund die Berge. Bez. r. u.: F. Braun 1861. öl auf Lw. — H. 30, B. 37 cm. G.R. (73)
BRAUN, LOUIS. 1836 Schwöb. Hall — München 1916.
871 Schlittenrennen auf demEibsee. Ein Gespann geht gerade durchs Ziel, weitere
folgen, während ein anderes nach rechts in die Zuschauermenge ausbricht. Bewegte
Gruppen in Tracht, zum Teil zu Pferde. Musik, Fahnen, Böllerschüsse. Als Abschluß
das Massiv der Zugspi^e. Öl auf Lw. — H. 62, B. 103 cm. Schw.R. (1)
BRENDEL, ALBERT HEINRICH. 1827 Berlin — Weimar 1895.
872 Hühner in der Scheune. Durch ein Tor sieht man einen Mann und eine Frau
bei der Arbeit. Bez. r. u. Brendel, öl auf H. — H. 30, B. 35 cm. G.R. (166)
BRENDEL, ALBERT HEINRICH. 1827 Beilin — Weimar 1895, zugeschrieben.
873 Schaf st all. Durch die offene Tür drängt die Herde herein, begleitet von ihrem
Hirten, öl auf Lw. — H. 94, B. 100 cm. (127)
BÜCHTGER, ROBERT. Geb. 1862 Petersburg.
874 Landschaft. Bachufer mit Bäumen, Wiesen im Frühlingsgrün, im Hintergrund ein
pflügender Bauer. Bez. r. u.: Rob. Büchtger. öl auf Lw. — H. 61, B. 80 cm. Schw.R. (71)
BUTTERSACK, BERNHARD. 1858 Liebenzell - Icking 1925.
875 Landschaft. An einem Hügel ein Haus mit Baum, rechts weiter unten Dorf, dahinter
ebene Landschaft. Bez. 1. u.: B. Buttersack 1897. öl auf Lw. H. 92, B. 108 cm. G.R. (128)
CALAME, ALEXANDRE. 1810 Vevey — Mentone 1864, zugeschrieben.
876 Schweizer Gebirgssee. Im Vordergrund felsiges Ufer und Baum. Rechts Blick auf
den See und die gegenüberliegende Bergwand, öl auf Lw. H. 107, B. 51 cm. G.R. (21)
CAPRILE, VINCENZO. Geb. 1856 Neapel.
877 Junges Mädchen mit einem Korb voll Trauben. R. u. Sign.: V. Caprile 89.
Pastell. — H. 65, B. 48 cm. Schw.R. (184)
COMERRE, LEON. 1850 Trelon — Paris 1916.
878 Porträt einer jungen Frau in venezianischem Kostüm Brustbild, Profil nach rechts.
Offenes blondes Haar mit schwarzem Band durchflochten, Kleid und Kappe aus rotem
Brokatstoff. Bez. r. o.: Leon Comerre. Öl auf Lw. — H. 71, B. 57 cm. G.R. (45)
Abb. Tafel XXX
COROT, CAMILLE. 1796 Paris 1875.
879 Flußlandschaft. Am linken Ufer Baumbestände, aus denen ein heller Birkenstamm
herausleuchtet. Der Fluß macht eine Biegung und verliert sich hinter dem ebenfalls
waldigen rechten Ufer. Vorn im Wasser ein Kahn, in dem ein rotbemütjter Fischer
steht. Gegenüber drei Kühe mit weißen Stirnflecken. Bez. u. r. i Corot. In der Ufer-
partie rechts eine Stelle übermalt bzw. restauriert. Öl auf Lw. — H. 41, B. 54 cm. G.R.
Gutachten J. Meier-Gräfe 16. 9. 1923. Vgl. die fast übeinstimmenden Kompositionen
bei Moreau Nelaton, Corot, Paris 1904, Nr. 622 und 625, aus den Jahren 1845—1850. (174)
Abb. Tafel XXIX
COSSETTE. Frankreich, 19./20. Jahrh.
880 Straßenszene in Algier. Bez. I. u.: Cossette 1912. öl auf H. — H. 46,5,
B. 37,5 cm. G.R. (203)
52
869 Romantische Landschaft. Ein Bach, der sich zwischen Hügeln hervorwindet, wird
von zwei Wanderern mit bepackten Tieren durchschritten. Am rechten Ufer, das steil
nach der Tiefe rechts abstürzt, die Ruine einer Kirche mit Friedhof und eine Baum-
gruppe Weite Aussicht rechts. Halbbedeckter Himmel. Bez. r. u.: W. Brandenburg 59.
Öl auf Lw. — H. 53,5, B. 79 cm. O.R. (1)
BRAUN, F. München, Mitte 19. Jahrh.
870 Isarlandschaft bei Grünwald. Blick auf den Fluß, auf dem ein Floß fährt. Links
Schloß Grünwald auf der Höhe, rechts das bewaldete Ufer mit Bäumen. Im Hinter-
grund die Berge. Bez. r. u.: F. Braun 1861. öl auf Lw. — H. 30, B. 37 cm. G.R. (73)
BRAUN, LOUIS. 1836 Schwöb. Hall — München 1916.
871 Schlittenrennen auf demEibsee. Ein Gespann geht gerade durchs Ziel, weitere
folgen, während ein anderes nach rechts in die Zuschauermenge ausbricht. Bewegte
Gruppen in Tracht, zum Teil zu Pferde. Musik, Fahnen, Böllerschüsse. Als Abschluß
das Massiv der Zugspi^e. Öl auf Lw. — H. 62, B. 103 cm. Schw.R. (1)
BRENDEL, ALBERT HEINRICH. 1827 Berlin — Weimar 1895.
872 Hühner in der Scheune. Durch ein Tor sieht man einen Mann und eine Frau
bei der Arbeit. Bez. r. u. Brendel, öl auf H. — H. 30, B. 35 cm. G.R. (166)
BRENDEL, ALBERT HEINRICH. 1827 Beilin — Weimar 1895, zugeschrieben.
873 Schaf st all. Durch die offene Tür drängt die Herde herein, begleitet von ihrem
Hirten, öl auf Lw. — H. 94, B. 100 cm. (127)
BÜCHTGER, ROBERT. Geb. 1862 Petersburg.
874 Landschaft. Bachufer mit Bäumen, Wiesen im Frühlingsgrün, im Hintergrund ein
pflügender Bauer. Bez. r. u.: Rob. Büchtger. öl auf Lw. — H. 61, B. 80 cm. Schw.R. (71)
BUTTERSACK, BERNHARD. 1858 Liebenzell - Icking 1925.
875 Landschaft. An einem Hügel ein Haus mit Baum, rechts weiter unten Dorf, dahinter
ebene Landschaft. Bez. 1. u.: B. Buttersack 1897. öl auf Lw. H. 92, B. 108 cm. G.R. (128)
CALAME, ALEXANDRE. 1810 Vevey — Mentone 1864, zugeschrieben.
876 Schweizer Gebirgssee. Im Vordergrund felsiges Ufer und Baum. Rechts Blick auf
den See und die gegenüberliegende Bergwand, öl auf Lw. H. 107, B. 51 cm. G.R. (21)
CAPRILE, VINCENZO. Geb. 1856 Neapel.
877 Junges Mädchen mit einem Korb voll Trauben. R. u. Sign.: V. Caprile 89.
Pastell. — H. 65, B. 48 cm. Schw.R. (184)
COMERRE, LEON. 1850 Trelon — Paris 1916.
878 Porträt einer jungen Frau in venezianischem Kostüm Brustbild, Profil nach rechts.
Offenes blondes Haar mit schwarzem Band durchflochten, Kleid und Kappe aus rotem
Brokatstoff. Bez. r. o.: Leon Comerre. Öl auf Lw. — H. 71, B. 57 cm. G.R. (45)
Abb. Tafel XXX
COROT, CAMILLE. 1796 Paris 1875.
879 Flußlandschaft. Am linken Ufer Baumbestände, aus denen ein heller Birkenstamm
herausleuchtet. Der Fluß macht eine Biegung und verliert sich hinter dem ebenfalls
waldigen rechten Ufer. Vorn im Wasser ein Kahn, in dem ein rotbemütjter Fischer
steht. Gegenüber drei Kühe mit weißen Stirnflecken. Bez. u. r. i Corot. In der Ufer-
partie rechts eine Stelle übermalt bzw. restauriert. Öl auf Lw. — H. 41, B. 54 cm. G.R.
Gutachten J. Meier-Gräfe 16. 9. 1923. Vgl. die fast übeinstimmenden Kompositionen
bei Moreau Nelaton, Corot, Paris 1904, Nr. 622 und 625, aus den Jahren 1845—1850. (174)
Abb. Tafel XXIX
COSSETTE. Frankreich, 19./20. Jahrh.
880 Straßenszene in Algier. Bez. I. u.: Cossette 1912. öl auf H. — H. 46,5,
B. 37,5 cm. G.R. (203)
52