Overview
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
925 Landschaft im Voralpenland. Felder, ein Dorf, dahinter Blick auf einen See. Be-
wölkter Himmel. Bez. 1. u. M. Hartwig, öl auf Karton. — H. 14, B. 21 cm. Br.R. (13)

HEES, GUSTAV ADOLF VAN. 1862 München.

926 Lagune in Venedig. Ein Dreimaster liegt vor Anker, von kleineren Seglern und
Gondeln umgeben. Weiter zurück links eine Gruppe von verschiedenen Schiffen.
Ruhiges Wasser, in dem sich der bewölkte Himmel spiegelt. Im Hintergrund die Sil-
houette der Stadt. Bez. r. u G. A. van Hees, öl auf L. — H. 120. B. 95 cm. G.R. (178).

Abb. Tafel XXXIV

HEILMAYER, KARL. 1829 München — Anf. 20. Jahrh.

927 Roseninsel im Starnberger See. Im Vordergrund Steg und Schiffshütte, Fischer
mit einem Kahn. Im Hintergrund die Alpenkette. Die Sonne tritt unter einer dunklen
Wolke hervor, Lichteffekte im Wasser. Bez. r. u. K. Heilmayer 1899. öl auf H. —
H. 19, B. 36 cm. G.R. (152)

928 An der Küste von Genua. Rechts felsige Küste mit Leuchtturm, zwei Angler.
Auf dem Meere ein Schiff. Morgenstimmung. Bez. unten K. H. öl auf H. — H. 16,
B. 25,5 cm. G.R. (12)

HEIN, EDUARD. Düsseldorf — 2. Hälfte 19. Jahrh.

930 Gebirgssee. Am Ufer rechts Felsblöcke, hohe Eichen und zwei Häuser. Links zieht
sich der See in die Tiefe und wird von hohen Bergkegeln abgeschlossen. Heller
Wolkenhimmel. Bez. r. u. Eduard Hein Düsseldorf. Öl auf Lw. — H. 66,5, B. 95,5 cm.

G. R. (1)

HEINIG, W. Tätig in München Anf. 20. Jahrh.

931 Soziale Gegensälje. Restaurant-Terrasse mit Schlemmergästen. Vorn eine Bettlerin
mit drohender Gebärde. Aus dem „Simplicissimus". Bez. I. u. W. Heinig 05. Farbige
Tuschzeichnung auf Pappe. — H. 27, B. 21 cm. S.R. (138)

HEINLEIN, HEINRICH. 1803 Weilburg - München 1885.

932 Gebirgslandschaft. Wiesental mit Bach, dessen Ufer von Bäumen umsäumt sind.
Im Hintergrund eine Berggruppe. Öl auf Pappe. — H. 34, B. 28,5 cm. G.R. (61)

HENNINGS, JOHANN FR. 1839 Bremen — München 1899.

933 Motiv am Gardasee. Im Vordergrund eine Bucht mit Felsen und Wald. Hinter dem
See ragen hohe Berge auf. Bez. r. u. Malcesine 1864. Öl auf Pappe. — H. 28,5,
B. 44 cm. G.R. (14)

HERBST, THOMAS. 1848 Hamburg 1915.

934 Bauernhaus. Rechts die von der Sonne beschienene Hauswand. Davor alte Frau.
Bez. 1. u. T. Herbst, öl auf Pappe — H. 45, B. 36 cm. Schw.R. (56)

HESSE, RUDOLF. Tätig in München Anf. 20. Jahrh.

935 Konzert. Ein Klavierspieler und ein Geiger. Bez. r. u. Rud. Hesse, öl auf Pappe.

H. 27,5, B. 38,5 cm. Geschnitjter G.R. (24)

936 Bauer, eine Zigarre rauchend, auf dem Felde. Bez. r. u. R. Hesse. Öl auf Pappe.
H. 34, B. 41 cm. Schw.R. (13)

HINTERHOLZER, FRANZ. 1851 Salzburg.

937 Traunsee mit Dachstein. Bez. r. u. Hinterholzer. öl auf Lw. — H. 51, B. 87 cm.
G.R. (148)

HOFER, CARL. 1868 Karlsruhe.

938 Gebirgslandschaft. Hochtal in den Dolomiten, von links nach rechts verlaufend,
von steilen Felswänden begrenzt. In der Mitte Schneefelder. Bez. r. u. C. Hofer. öl
auf Lw. — H. 150, B. 200 cm. Schw.-G.R. (135)

HULK. H. Holland, 2. Hälfte 19 Jahrh.

939 Strand in Holland. Links ein Fischerboot, rechts weiter entfernt drei andere.
Draußen auf hoher See mehrere Fahrzeuge. Heller Himmel. Bez. r. u. H. Hulk 1882.
Öl auf Lw. — H. 40, B. 69 cm. G.R. (120)
 
Annotationen