JACOB, JULIUS. 1842 Berlin.
940 Landstraße. Zwischen Feldern und Gärten führt die Straße auf ein Dorf zu. In der
Ferne Wälder. Abendlicht. Bez. 1. u. Jul. Jacob. Öl auf Pappe. — H. 38, B. 49 cm.
G.R. (62)
JANK, ANGELO. 1868 München 1942.
941 Pferd mit Jockei. Ein Schimmel, nach links stehend, wird von einem Jockei in
blauer Bluse am Zügel gehalten. Abendhimmel, öl auf Lw. — H. 76, B. 85 cm. G.R. (2)
942 Reiterin, über eine Hürde springend. Rechts im Hintergrund ein Dorf. Bez. r. u.:
A. Jank. Öl auf Lw. unaufgezogen. — H. 70, B. 89 cm. O.R. (145)
JAPY, LOUS AIME. Um 1850 Berne (Doubs) — Paris 1916.
943 Landschaft. Wiese mit Bach, rechts eine Baumgruppe. Bauern von der Heuernte
kommend. Leicht bewölkter Sommerhimmel. Bez. r. u. •. Japy. Öl auf Lw. — H. 37,
B. 22 cm. G.R. (48)
JAUMANN, RUDOLF A. 1859 Pilsen — München 1923.
944 Motiv aus dem Kaisergebirge. Waldlichtung, kahle Bäume. Bez. r. u. R. A.
Jaumann, 30. April 1900. Öl auf Pappe. — H. 42, B. 55 cm. G.R. (90)
945 Partie bei Gröbenzell. Kleiner See, von bewaldeten Höhen umgeben. Bez. r. u.:
R. A. Jaumann 1907. Öl auf Pappe. — H. 43, B. 55 cm. G.R. (90)
JORDAN, RUDOLF. 1810 Berlin — Düsseldorf 1887.
946 Der Witwe Trost. Die junge Witwe sitjt auf einer Bank, neben ihr eine alte Frau,
die auf die beiden vor ihr spielenden Kinder weist. Größeres Bild desselben Gegen-
standes in der Nationalgalerie Berlin. Öl auf Lw. — H. 40, B. 48,5 cm. G.R. (165)
KAULBACH, FRIEDRICH AUGUST VON., 1850 Hannover — München 1920.
947 Die Lautenschlägerin. Jugendliche Frauengestalt (Porträt) in duftiger Kleidung.
Ganze Figur, die Hände halten nachlässig eine Laute. Landschaftliche Umgebung,
links ein heller Baumstamm,- ihr zu Füßen blühen Blumen. Bez. r. u.: Fr. Aug. Kaul-
bach 1882. öl auf Lw. — H. 202, B. 99 cm. G.R. — Früher in der Kais. Gem.-Gal.
Wien (siehe Katalog). Repr.: Monogr. Knackfuß, S. 27, Hanfstängl Nr. 8628, JH. Ztg.
1883, Nr. 5090, Bötticher, Malerwerke Nr. 13, Wiener Int. Kunstausst. 1882. (120)
Abb. Tafel XXXV
KAULBACH, HERMANN. 1846 München 1909.
948 Ein Lied. Nonne in einem Kreuzgang auf der Geige spielend. Durch die Bogen-
öffnung sieht man hinaus auf den Kreuzgarten. Gegenstück „Malender Mönch" in der
Städt. Galerie Nürnberg. Hinten Nachlaßstempel Kaulbach und eigenhändige Bestätigung
der Witwe. In vielen Zeitschriften reproduziert. Öl auf Lw. —H. 143, B. 104 cm. G.R. (90)
Abb. Tafel XXXI
KAVEL, MARTIN. Paris. 2. Hälfte 19. Jahrh.
949 Pariser Halbweltdame. In schwarzem Mantel und Hut, in der Rechten ein Stöck-
chen haltend. Roter Hintergrund. Bez. r. o.: Martin Kavel. Öl auf H. — H. 37,
B. 27 cm. G.R. (45)
KESSLER, AUGUST. 1826 Tilsit — Düsseldorf 1906.
950 Motiv aus dem Soonwald. Kleiner See, rechts eine felsige Halde mit hohen Bäu-
men, im Hintergrund niederer Wald. Himmel von Wolken überzogen. Erwähnt in
Müller-Singer, Seite 328. Bez. r. u. A. K. 1892. Öl auf Lw. — H. 30,5, B. 39 cm. G.R. (57)
KLEYN, PETER RUDOLPH. 1785 Hooghe — Zwaluwe 1816.
951 Landschaft. Fahrweg mit Erntewagen und Bauern, senkrecht zwischen Eichengruppen
in den Hintergrund führend. Bez. r. u.: P. Kleyn. Öl auf H — H. 32,5, B. 27 cm. G.R. (1)
KLIMSCH, EUGEN. 1839 Frankfurt a. M. 1896.
952 M ä d ch e n. Stehend in blauem Kleid und weißer Schürze, der Blick gesenkt. Bez. r. u.:
Eugen Klimsch. Öl auf Lw. — H. 42, B. 22 cm. G.R. (60)
57
940 Landstraße. Zwischen Feldern und Gärten führt die Straße auf ein Dorf zu. In der
Ferne Wälder. Abendlicht. Bez. 1. u. Jul. Jacob. Öl auf Pappe. — H. 38, B. 49 cm.
G.R. (62)
JANK, ANGELO. 1868 München 1942.
941 Pferd mit Jockei. Ein Schimmel, nach links stehend, wird von einem Jockei in
blauer Bluse am Zügel gehalten. Abendhimmel, öl auf Lw. — H. 76, B. 85 cm. G.R. (2)
942 Reiterin, über eine Hürde springend. Rechts im Hintergrund ein Dorf. Bez. r. u.:
A. Jank. Öl auf Lw. unaufgezogen. — H. 70, B. 89 cm. O.R. (145)
JAPY, LOUS AIME. Um 1850 Berne (Doubs) — Paris 1916.
943 Landschaft. Wiese mit Bach, rechts eine Baumgruppe. Bauern von der Heuernte
kommend. Leicht bewölkter Sommerhimmel. Bez. r. u. •. Japy. Öl auf Lw. — H. 37,
B. 22 cm. G.R. (48)
JAUMANN, RUDOLF A. 1859 Pilsen — München 1923.
944 Motiv aus dem Kaisergebirge. Waldlichtung, kahle Bäume. Bez. r. u. R. A.
Jaumann, 30. April 1900. Öl auf Pappe. — H. 42, B. 55 cm. G.R. (90)
945 Partie bei Gröbenzell. Kleiner See, von bewaldeten Höhen umgeben. Bez. r. u.:
R. A. Jaumann 1907. Öl auf Pappe. — H. 43, B. 55 cm. G.R. (90)
JORDAN, RUDOLF. 1810 Berlin — Düsseldorf 1887.
946 Der Witwe Trost. Die junge Witwe sitjt auf einer Bank, neben ihr eine alte Frau,
die auf die beiden vor ihr spielenden Kinder weist. Größeres Bild desselben Gegen-
standes in der Nationalgalerie Berlin. Öl auf Lw. — H. 40, B. 48,5 cm. G.R. (165)
KAULBACH, FRIEDRICH AUGUST VON., 1850 Hannover — München 1920.
947 Die Lautenschlägerin. Jugendliche Frauengestalt (Porträt) in duftiger Kleidung.
Ganze Figur, die Hände halten nachlässig eine Laute. Landschaftliche Umgebung,
links ein heller Baumstamm,- ihr zu Füßen blühen Blumen. Bez. r. u.: Fr. Aug. Kaul-
bach 1882. öl auf Lw. — H. 202, B. 99 cm. G.R. — Früher in der Kais. Gem.-Gal.
Wien (siehe Katalog). Repr.: Monogr. Knackfuß, S. 27, Hanfstängl Nr. 8628, JH. Ztg.
1883, Nr. 5090, Bötticher, Malerwerke Nr. 13, Wiener Int. Kunstausst. 1882. (120)
Abb. Tafel XXXV
KAULBACH, HERMANN. 1846 München 1909.
948 Ein Lied. Nonne in einem Kreuzgang auf der Geige spielend. Durch die Bogen-
öffnung sieht man hinaus auf den Kreuzgarten. Gegenstück „Malender Mönch" in der
Städt. Galerie Nürnberg. Hinten Nachlaßstempel Kaulbach und eigenhändige Bestätigung
der Witwe. In vielen Zeitschriften reproduziert. Öl auf Lw. —H. 143, B. 104 cm. G.R. (90)
Abb. Tafel XXXI
KAVEL, MARTIN. Paris. 2. Hälfte 19. Jahrh.
949 Pariser Halbweltdame. In schwarzem Mantel und Hut, in der Rechten ein Stöck-
chen haltend. Roter Hintergrund. Bez. r. o.: Martin Kavel. Öl auf H. — H. 37,
B. 27 cm. G.R. (45)
KESSLER, AUGUST. 1826 Tilsit — Düsseldorf 1906.
950 Motiv aus dem Soonwald. Kleiner See, rechts eine felsige Halde mit hohen Bäu-
men, im Hintergrund niederer Wald. Himmel von Wolken überzogen. Erwähnt in
Müller-Singer, Seite 328. Bez. r. u. A. K. 1892. Öl auf Lw. — H. 30,5, B. 39 cm. G.R. (57)
KLEYN, PETER RUDOLPH. 1785 Hooghe — Zwaluwe 1816.
951 Landschaft. Fahrweg mit Erntewagen und Bauern, senkrecht zwischen Eichengruppen
in den Hintergrund führend. Bez. r. u.: P. Kleyn. Öl auf H — H. 32,5, B. 27 cm. G.R. (1)
KLIMSCH, EUGEN. 1839 Frankfurt a. M. 1896.
952 M ä d ch e n. Stehend in blauem Kleid und weißer Schürze, der Blick gesenkt. Bez. r. u.:
Eugen Klimsch. Öl auf Lw. — H. 42, B. 22 cm. G.R. (60)
57