MAX, GABRIEL VON. 1840 Prag — München 1915.
980 Mädchenkopf. Dreiviertelprofil nach links. Blondes Haar. Bez. r. o. G. Max. öl
auf H. — H. 15, B. 11,5 cm. O.R. (64)
MEISSNER, ERNST ADOLPH. 1837 Dresden — München 1902.
981 Zwei Widder. Einer von vorne, einer von der Seite gesehen. Bez. 1. u.: L. Meiss-
ner, 18. Sept. 1870. öl auf Pappe. — H. 23, B. 35 cm. Schw.R. (101)
MENZEL, ADOLPH VON. 1815 Breslau — Berlin 1905, zugeschrieben.
982 Studie. Vorne erkennbar ein Herr in Zylinderhut. Öl auf H. — H. 18, B. 25 cm.
G. R. (33)
MIELICH, LEOPOLD. 1863 Klosterneuburg.
983 Negerjunge. Auf eine Kiste si^end, im Profil, mit Fez und braunem Mantel. Bez.
1. u. = L. Mielich. Öl auf H. — H. 36,5, B. 24,5 cm. Schw.R. (90)
MÜLLER, EMMA V. Tätig in München 19./20. Jahrh.
984 Junge Tirolerin. Brustbild, nach rechts gewendet. Mit schwarzer hoher Mütje und
grünem Halstuch. Bez. r. u.: E. v. Müller, öl auf H. — H. 27, B. 21,5 cm. Schw.R. (129)
MÜNCHENER SCHULE. Um 1830 (Kobell-Kreis).
985 Zwei Landschaften (Gegenstücke), a) Schloß Wallenburg bei Miesbach, von der
Ferne gesehen, davor eine Wiese mit Heuernte, rechts am Weg rastende Bauern.
Öl auf H. — H. 24, B. 31 cm. G.R. — b) Schliß Wallenburg, Blick auf den Haupt-
bau. Vorn Emtearbeiter, an einem Brunnen Frauen, die Geschirr scheuern, öl auf H,
H. 24, B. 31 cm. G.R. (12)
MÜNCHENER SCHULE. 2. Viertel 19. Jahrh.
986 Bauernhaus mit Strohdach unter Bäumen. Im Vordergrund eine Frau mit Traglast.
Öl auf Lw. — H. 18, B. 25 cm. G.R. (8)
MÜNCHENER SCHULE. Mitte 19. Jahrh.
987 Tiroler mit Bart, langem Rock und breitrandigem, hohem Hut. Dreiviertelprofil nach
rechts. Brustbild, öl auf Lw. — H. 58, B. 44 cm. G.R. (8)
988 Landschaft. Bach im Voralpenland, am linken Ufer hoher Baum. Mädchen in rotem
Rock. Im Hintergrund die Berge. Schleich-Schule. öl auf H. — H. 14, B. 21 cm. G.R. (35)
MÜNCHENER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh.
989 Landschaft mit Rehen. Abendstimmung. Mon. r. u. O. G. 71. öl auf Lw. —
H. 23, B. 33 cm. G.R. (194)
MÜNCHENER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh. (Leibi-Kreis).
990 Frauenporträt. Brustbild, leicht nach rechts gewendet. Schwarzes Kleid, Ohrringe
und Anhänger, öl auf Lw. — H. 64, B. 50 cm. G.R. (198) '
MÜNCHENER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh.
991 Rückenstudie einer Frau in grauem Kleid und Schürze, öl auf Pappe. — H. 24,
B. 14 cm. S.R. (33)
MÜNCHENER SCHULE. Ende 19. Jahrh.
992 Landschaft. Laubwald im Spätherbst, auf einem Weg Holzsammlerinnen. Bewölkter
Himmel, öl auf H. — H. 31, B. 20 cm. G.R. (8)
MÜNCHENER SCHULE, Ende 19. Jahrh. (Art des Stäbli).
993 Starnberger See. Von Norden gesehen, im Hintergrund die Alpenkette im Dunst.
Leicht bewölkter Himmel. Öl auf Karton. — H. 25, B. 33 cm. G.R. (21)
MÜNCHENER SCHULE. Um 1880.
994 Porträt einer jungen Frau (Szene vom Balpare). Kniestück. In dunkelrotem, alt-
deutschem Kostüm, eine rote Camelie im braunen Haar. Sie hält einen Fächer in der
Linken, die Rechte droht mit erhobenem Zeigefinger einem maskierten Herrn im
60
980 Mädchenkopf. Dreiviertelprofil nach links. Blondes Haar. Bez. r. o. G. Max. öl
auf H. — H. 15, B. 11,5 cm. O.R. (64)
MEISSNER, ERNST ADOLPH. 1837 Dresden — München 1902.
981 Zwei Widder. Einer von vorne, einer von der Seite gesehen. Bez. 1. u.: L. Meiss-
ner, 18. Sept. 1870. öl auf Pappe. — H. 23, B. 35 cm. Schw.R. (101)
MENZEL, ADOLPH VON. 1815 Breslau — Berlin 1905, zugeschrieben.
982 Studie. Vorne erkennbar ein Herr in Zylinderhut. Öl auf H. — H. 18, B. 25 cm.
G. R. (33)
MIELICH, LEOPOLD. 1863 Klosterneuburg.
983 Negerjunge. Auf eine Kiste si^end, im Profil, mit Fez und braunem Mantel. Bez.
1. u. = L. Mielich. Öl auf H. — H. 36,5, B. 24,5 cm. Schw.R. (90)
MÜLLER, EMMA V. Tätig in München 19./20. Jahrh.
984 Junge Tirolerin. Brustbild, nach rechts gewendet. Mit schwarzer hoher Mütje und
grünem Halstuch. Bez. r. u.: E. v. Müller, öl auf H. — H. 27, B. 21,5 cm. Schw.R. (129)
MÜNCHENER SCHULE. Um 1830 (Kobell-Kreis).
985 Zwei Landschaften (Gegenstücke), a) Schloß Wallenburg bei Miesbach, von der
Ferne gesehen, davor eine Wiese mit Heuernte, rechts am Weg rastende Bauern.
Öl auf H. — H. 24, B. 31 cm. G.R. — b) Schliß Wallenburg, Blick auf den Haupt-
bau. Vorn Emtearbeiter, an einem Brunnen Frauen, die Geschirr scheuern, öl auf H,
H. 24, B. 31 cm. G.R. (12)
MÜNCHENER SCHULE. 2. Viertel 19. Jahrh.
986 Bauernhaus mit Strohdach unter Bäumen. Im Vordergrund eine Frau mit Traglast.
Öl auf Lw. — H. 18, B. 25 cm. G.R. (8)
MÜNCHENER SCHULE. Mitte 19. Jahrh.
987 Tiroler mit Bart, langem Rock und breitrandigem, hohem Hut. Dreiviertelprofil nach
rechts. Brustbild, öl auf Lw. — H. 58, B. 44 cm. G.R. (8)
988 Landschaft. Bach im Voralpenland, am linken Ufer hoher Baum. Mädchen in rotem
Rock. Im Hintergrund die Berge. Schleich-Schule. öl auf H. — H. 14, B. 21 cm. G.R. (35)
MÜNCHENER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh.
989 Landschaft mit Rehen. Abendstimmung. Mon. r. u. O. G. 71. öl auf Lw. —
H. 23, B. 33 cm. G.R. (194)
MÜNCHENER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh. (Leibi-Kreis).
990 Frauenporträt. Brustbild, leicht nach rechts gewendet. Schwarzes Kleid, Ohrringe
und Anhänger, öl auf Lw. — H. 64, B. 50 cm. G.R. (198) '
MÜNCHENER SCHULE. 2. Hälfte 19. Jahrh.
991 Rückenstudie einer Frau in grauem Kleid und Schürze, öl auf Pappe. — H. 24,
B. 14 cm. S.R. (33)
MÜNCHENER SCHULE. Ende 19. Jahrh.
992 Landschaft. Laubwald im Spätherbst, auf einem Weg Holzsammlerinnen. Bewölkter
Himmel, öl auf H. — H. 31, B. 20 cm. G.R. (8)
MÜNCHENER SCHULE, Ende 19. Jahrh. (Art des Stäbli).
993 Starnberger See. Von Norden gesehen, im Hintergrund die Alpenkette im Dunst.
Leicht bewölkter Himmel. Öl auf Karton. — H. 25, B. 33 cm. G.R. (21)
MÜNCHENER SCHULE. Um 1880.
994 Porträt einer jungen Frau (Szene vom Balpare). Kniestück. In dunkelrotem, alt-
deutschem Kostüm, eine rote Camelie im braunen Haar. Sie hält einen Fächer in der
Linken, die Rechte droht mit erhobenem Zeigefinger einem maskierten Herrn im
60