Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
schwarzen Domino, der hinter der Schulter der Dame steht. Nach ihm wendet sich
auch ihr Gesicht, so daß es fast im Profil steht. Mon. r. u. C G ? öl auf Lw. — H. 76,
B. 61 cm. G.R. (1) Abb. Tafel XXX

995 Genrescene. Die junge Braut am Sessel si^end, erwartet mit abgewendetem Gesicht
den graubärtigen vornehmen Bräutigam, der, eine Portiere zurückschlagend, vor ihr
steht. Mon. r. u. NK? Öl auf L. — H. 37, B. 30 cm. G.R. (1)

MÜNCHENER SCHULE. Um 1880/90.

996 Landschaft. Ein Straße, links davor Hirsche unter Bäumen. Im Hintergrund Bauern-
höfe. Auf der Straße Frau mit rotem Schirm. Falsche Signatur l, u. A L. 85. öl auf H.
H. 32, B. 39 cm. G.R. (57)

MÜNCHENER SCHULE. Um 1890.

997 Bildnis eines jungen Mädchens. Brustbild en face. In dunklem hochgeknöpftem
Kleid. Blonde Haare mit Ponnyfranse. Öl auf Lw. — H. 46, B. 36 cm. B.R. (91)

998 Studienkopf. Knabe,leicht nach links gewendet. Öl auf Karton. — H. 43, B. 33,5 cm.
Grün-gold.R. (128)

999 LandschaftmitHohlweg. Im Hintergrund Wasser und ferne Hügel. Grauer Himmel.
Öl auf Pappe. — H. 32, B. 41 cm. G.R. (166)

NAAGER, FRANZ. 1870 München 1941.

1000 Im Atelier. Der Maler vor der Leinwand, dahinter Aktmodell, das an einem
kleinen Ofen kocht. Bez. r. o. Franz Naager 1921. öl auf H. — H. 48, B. 36 cm.

G. R. (62)

NEUBERT, LOUIS. 1846 Leipzig — Sonnenstein b. Pirna 1892.

1001 Römische Landschaft. Waldteich, dahinter eine Wiese, an einem Feuer eine
Gruppe von Menschen, rechts ein Haus unter hohen Bäumen, ganz hinten links
schimmert weiß ein Bauwerk in antikem Stil. Bewölkter Himmel. Bez. 1. u. L. Neubert.
Öl auf Lw. — H. 62, B. 101 cm. G.R. (57)

NEUMANN, FRITZ. Um 1900.

1002 Kavallerie im Manöver. Reiter führen ihre Pferde an einen Bach, auf einer
Brücke im Hintergrund ein anderer Trupp. Gebirgslandschaft. Abendlicher Himmel.
Bez. 1. u. Frils Neumann. Öl auf Lw. — H. 59, B. 84 cm. Schw.R. (47)

NEUSTÄTTER, LOUIS. 1829 München — Tuning 1899.

1003 Dame am Fenster. Sie sitjt am Fenster vor einem Tischchen, auf dem eine Scha-
tulle mit Briefen liegt, und schreibt in Gedanken mit dem Finger auf die Fenster-
scheibe. Draußen im Nebel die Kuppel einer Kirche. Bez. 1. u. L. Neustätter pinx 62. —

H. 41,5, B. 32 cm. O.R. (145)

NISEN, JEAN MATTHIEU. 1819 Weiler Ster bei Francorchamps — Lüttich 1885.

1004 Studienkopf (Alter Mann). Bez. r. u. Peint par Jean M. Nisen. Öl auf Lw. —
H. 50, B. 38 cm. G.R. (35)

NOACK, HUGO. Geb. Braunschweig 1871, tätig in München.

1005 Tänzerin in blauem Ballettkleid, im Spilsentanz. Bez. r. u. Hugo Noack — Mchn. 99.
Öl auf Lw. — H. 50, B. 38 cm. Br.R. (116)

PAUSINGER, CLEMENS VON. Geb. 1856 Salzburg.

1006 Drachen, die Türe zu einer Scha^kammer bewachend. Öl auf H. — H. 50, B. 45 cm.
G.R. (184)

PIGLHEIN, ELLMAR ULRICH. 1848 Hamburg — München 1894.

1007 Kentauren-Fantasie. Meeresstrand. Eine Kentaurin wird von Kentauren bedrängt.
Öl auf Lw. — H. 43,5, B. 82 cm. G.R. (63)

1008 Alter Araber. In Mantel und Turban, stehend, nach links gewandt. Bez. r. u.
Piglhein. Aquarell. — H. 61, B. 41 cm. G.R. (13)

61
 
Annotationen