BELLANGE, JOS. LOUIS HIPPOLYTE. 1800 Paris 1866.
1092 Grenadier mit zwei Kindern. Mischtechnik. — H. 14, B. 13,5 cm. Auf schwarzen
Karton aufgezogen. (9)
BELLI, VALERIO. 1468 Vicenza 1546.
1093 Badende Frauen, von Soldaten überrascht. Rötel und Feder. Bez. 1. u. V. Belli. —
H. 28, B. 18 cm. G.R. (166)
BÜRKEL, HEINRICH. 1802 Pirmasens — München 1869.
1094 Vier Studien: Steg im Gebirge mit Hirten, Herde auf der Alm, Flachlandschaft,
Haus bei Partenkirchen. Bleistift. Verschiedene Größen. (9)
CARACCI, ANNIBALE. 1560 Bologna — Rom 1609.
1095 Karrikatur eines Zwerges. Feder. — H. 21, B. 13,5 cm. Auf schwarzen Karton
aufgezogen. (9)
DEIKER, CARL FRIEDRICH. 1836 Weilar — Düsseldorf 1892.
1096 Acht Tierskizzen. Füchse, Hirsche, Jagdszenen. Zum Teil mit Mon. C. F. D., be-
stätigt vom Sohne des Malers. Bleistift, eine Aquarell. Verschiedene Größen. In
Passepartout. (88)
DILLIS, GEORG VON. 1759 Giebing — München 1841.
1097 Stadtansicht. Im Vordergrund ein Park, über Häuser hinweg sieht man auf Kup-
pel und Türme. Feder laviert. R. o. von fremder Hand Mediva Kant. — H. 21,
B. 26 cm. Auf Karton aufgezogen. (9)
DEUTSCH. Mitte 19. Jahrh.
1098 Zwei Landschaftsskizzen. Felsen mit Blick auf ein Kloster. Bleistift. Weiß ge-
höht. — H. 22, B. 30 cm. — b) Straße in Oberwesel. Bez. r. u. Hilgers. Bleistift. —
H. 23, B. 30 cm. In Passepartout. (88)
EBNER, FRITZ V. Innsbruck. Ende 19. Jahrh.
1099 Mappe mit 42 Zeichnungen. Landschaften aus Südtirol und Rom, figürliche
Skizzen, zum Teil signiert und datiert (um 1890), Bleistift, Feder, Aquarell. Ver-
schiedene Größen. Auf Karton aufgezogen. (41)
GAIL, WILHELM. 1804 München 1890.
1100 Italienische Landschaft (Tresinone). Straße, Haus mit Zisterne. In der Ferne
Brücke und Gebirge. Bleistift. — H. 11, B. 17,5 cm. (9)
GOLTZIUS, HENDRICK. 1558 Mühlbrecht — Haarlem 1616.
1101 Fünf Szenen aus der Passion. Gefangennahme, Christus vor Pilatus, Geißelung,
Ecce homo, Kreuzigung. Kupferstiche. — H. 20, B. 13,5 cm. Auf schwarzem Karton
aufgezogen. (9)
GOLTZIUS, HENDRICK. 1558 Mühlbrecht — Haarlem 1616, Schule.
1102 Zwei Szenen. Die trügerische Hoffnung auf das Geld darstellend. Das eine Mal
wird die Hoffnung durch den Teufel, das andere Mal durch den Tod geraubt. Da-
runter Distichon. Aus einem Zyklus. Kupferstiche. — H. 24, B. ca. 17 cm. Auf Karton
aufgezogen. (9)
GUARINO, FRANCESCO. 1611 Neapel 1654.
1103 Figürliche Szene. Ein Mann und eine Frau, darunter Einzelstudien. Feder. —
H. 13, B. 10,5 cm. Auf schwarzem Karton aufgezogen. (9)
HARZER, AUGUST. 1784 Dresden 1846.
1104 Drei Aquarelle: Pfingstrose, Johannisbeeren, Rosen und Lilie. - H. 31, B. 23,5 cm.
In Passepartout. (35)
HARZER, LUDWIG. Gest. Dresden 1877.
1105 Blumenstrauß. Türkenbund, Flieder, Enzian und Orchidee. Aquarell. — H. 31,
B. 23 cm. In Passepartout. (35)
68
1092 Grenadier mit zwei Kindern. Mischtechnik. — H. 14, B. 13,5 cm. Auf schwarzen
Karton aufgezogen. (9)
BELLI, VALERIO. 1468 Vicenza 1546.
1093 Badende Frauen, von Soldaten überrascht. Rötel und Feder. Bez. 1. u. V. Belli. —
H. 28, B. 18 cm. G.R. (166)
BÜRKEL, HEINRICH. 1802 Pirmasens — München 1869.
1094 Vier Studien: Steg im Gebirge mit Hirten, Herde auf der Alm, Flachlandschaft,
Haus bei Partenkirchen. Bleistift. Verschiedene Größen. (9)
CARACCI, ANNIBALE. 1560 Bologna — Rom 1609.
1095 Karrikatur eines Zwerges. Feder. — H. 21, B. 13,5 cm. Auf schwarzen Karton
aufgezogen. (9)
DEIKER, CARL FRIEDRICH. 1836 Weilar — Düsseldorf 1892.
1096 Acht Tierskizzen. Füchse, Hirsche, Jagdszenen. Zum Teil mit Mon. C. F. D., be-
stätigt vom Sohne des Malers. Bleistift, eine Aquarell. Verschiedene Größen. In
Passepartout. (88)
DILLIS, GEORG VON. 1759 Giebing — München 1841.
1097 Stadtansicht. Im Vordergrund ein Park, über Häuser hinweg sieht man auf Kup-
pel und Türme. Feder laviert. R. o. von fremder Hand Mediva Kant. — H. 21,
B. 26 cm. Auf Karton aufgezogen. (9)
DEUTSCH. Mitte 19. Jahrh.
1098 Zwei Landschaftsskizzen. Felsen mit Blick auf ein Kloster. Bleistift. Weiß ge-
höht. — H. 22, B. 30 cm. — b) Straße in Oberwesel. Bez. r. u. Hilgers. Bleistift. —
H. 23, B. 30 cm. In Passepartout. (88)
EBNER, FRITZ V. Innsbruck. Ende 19. Jahrh.
1099 Mappe mit 42 Zeichnungen. Landschaften aus Südtirol und Rom, figürliche
Skizzen, zum Teil signiert und datiert (um 1890), Bleistift, Feder, Aquarell. Ver-
schiedene Größen. Auf Karton aufgezogen. (41)
GAIL, WILHELM. 1804 München 1890.
1100 Italienische Landschaft (Tresinone). Straße, Haus mit Zisterne. In der Ferne
Brücke und Gebirge. Bleistift. — H. 11, B. 17,5 cm. (9)
GOLTZIUS, HENDRICK. 1558 Mühlbrecht — Haarlem 1616.
1101 Fünf Szenen aus der Passion. Gefangennahme, Christus vor Pilatus, Geißelung,
Ecce homo, Kreuzigung. Kupferstiche. — H. 20, B. 13,5 cm. Auf schwarzem Karton
aufgezogen. (9)
GOLTZIUS, HENDRICK. 1558 Mühlbrecht — Haarlem 1616, Schule.
1102 Zwei Szenen. Die trügerische Hoffnung auf das Geld darstellend. Das eine Mal
wird die Hoffnung durch den Teufel, das andere Mal durch den Tod geraubt. Da-
runter Distichon. Aus einem Zyklus. Kupferstiche. — H. 24, B. ca. 17 cm. Auf Karton
aufgezogen. (9)
GUARINO, FRANCESCO. 1611 Neapel 1654.
1103 Figürliche Szene. Ein Mann und eine Frau, darunter Einzelstudien. Feder. —
H. 13, B. 10,5 cm. Auf schwarzem Karton aufgezogen. (9)
HARZER, AUGUST. 1784 Dresden 1846.
1104 Drei Aquarelle: Pfingstrose, Johannisbeeren, Rosen und Lilie. - H. 31, B. 23,5 cm.
In Passepartout. (35)
HARZER, LUDWIG. Gest. Dresden 1877.
1105 Blumenstrauß. Türkenbund, Flieder, Enzian und Orchidee. Aquarell. — H. 31,
B. 23 cm. In Passepartout. (35)
68