Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NEHER, MICHAEL. 1798 München 1876.

1139 Genreszene. Straßenkehrer mit zwei Dienstmädchen plaudernd. Bez. 1. u. M. Neher.
Bleistift. — H. 11, B. 15 cm. Auf schwarzem Karton aufgezogen. (9)

OBERITALIEN. 2. Hälfte 16. Jahrh.

1140 Auferstehung. Christus aus dem Grabe auffahrend, ringsum die überraschten
Wächter. Feder. — H. 39, B. 24 cm. In Passepartout. Schw.R. (166)

OBERLÄNDER, ADOLF. 1845 Regensburg — München 1923.

1141 a) Hund mit Pantoffel. Bez. A. Oberländer. — H. 10,5, B. 9 cm.

b) Zwei Kopfstudien. Bez. A. Oberländer. — H. 10,5 bzw. 4,5, B. 9,5 bzw.
4,5 cm. (9)

OSTENDORFER, MARTIN. 1490 Schwaben — Regensburg 1559.

1142 Satire auf die streitsüchtigen Weiber. In einem Käfig eingesperrt eine Schar
von Männern mit Narrenkappen. Davor Frauen, die auf sie einchreien. Probeabzug
eines Holzschnittes. — H. 15, B. 34 cm. (13)

PFLEGER, 18. Jahrh.

1143 ZWEI BLUMENSTÜCKE. Aster und Rittersporn, Chrysanthemen. Auf der Rück-
seite alte Inschrift: Pfleger pinx A. 1779. Aquarell. — H. 26, B. 18 cm. Geschnitster
G.R. (101)

POTTER, PAULUS. 1625 Enkhuizen — Amsterdam 1650.

1144 Zwei Kühe in Landschaft. Im Hintergrund Hirte mit Schafherde. Bez. r. u. (echt?)
P. Potter. Bleistift. — H. 16, B. 23,5 cm. In Passepartout. (35)

PÜTTNER, WALTHER. Geb. 1872 Leipzig.

1145 Mühle am Bach. Blick auf das Mühlrad und die Wasserleitung. Felsblöcke mit
Gras bewachsen. Bez. r. u. W. Püttner. Kohlezeichnung. — H. 47, B. 62 cm. Maha-
goni-R. (59)

RICHTER, LUDWIG. 1803 Dresden — Loschwilj 1889. Art des

1146 Märchenerzählerin. Unter einem Baum am Waldrand eine alte Frau si^end in-
mitten einer Schar von Kindern, denen sie erzählt. Feder und Blei. — H. 18,5,
B. 16,5. G.R. (166)

ROTH, PHILIPP. 1841 Darmstadt — München 1921.

1147 Seelandschaft. Bucht, rechts ein Kahn, der vom Ufer abstößt. Im Hintergrund
Häuser unter Bäumen. Bez. r. u. Ph. Roth. 98. Kohle, leicht farbig getönt. — H. 36,
B. 56,5 cm. In Passepartout. (20)

1148 Landschaft. Baumgruppe, Kühe, im Vordergrund ein Wassertümpel. Bez. r. u.
Ph. Roth. 1905. Kohle und Pastell. — H. 50,5, B. 30 cm. In Passepartout. (20)

ROOS, JOH. HEINRICH. 1631 Otterberg — Frankfurt a. M. 1685.
H49 Schafe und Ziegen in felsiger Landschaft. Radierung. — H. 20, B. 17,5 cm.
In Passepartout. (9)

SCHIAVONETTI JUN., NICCOLO. 1771 — 1813.
H50 „New Mackrel", aus den Cries of London. Farbstich nach J. Wheatly. Beschnitten.
Gerahmt. (45)

SCHIRMER, JOH. WILHELM. 1807 Jülich — Karlsruhe 1863.
U51 Holzhütte unter Bäumen. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. H. 27.5, B. 36 cm. (9)

SCHLENK, PETER. 1661 Amsterdam 1715.
1152 Peter d. Gr. in Medaillon, das von Adler bekrönt ist. Darunter Spruchband. Bez.
P. Schlenk 1711. Rötel. — H. 17,5, B. 21,5 cm. Auf schwarzem Karton aufgezogen. (9)

SIRANI, GIOVANNI ANDREA. 1610 Bologna 1670.
H53 Salome mit dem Haupt Joh. d. Täufers. Kohle. — H. 20. B. 18 cm. Auf Karton
aufgezogen. (9)

71
 
Annotationen