9
Linke Seite.
Oestliche
101 Walther Joseph, Kaufmann
103 Würth Leopold, Privatmann
105 Garten
107 Cuntz Alerander, Dr.
Bilabel H., Rolhgerbermstr.
Gerbereiplatz
Zur Herrenmühle
113 Genz E, Herrenmühle
Garten zur Herreumühle ^
113a Schmidl N>, Restauratelir zur
ordentlichen Wirthschaft
>15 Karlsthor
Rechte Seite.
Hauptftraße.
100 Mack Martin, Tünchermeister
102 Leihhaus
10k! Krieger, östr. Generalconsul
108! Niederlande, emeritus
110
112 Gärten
114
116 Bissing Friedrich, Dr.
118 Garten
120 Cuntz Alerander, Dr.
122
Gärten
126 Porta Franz, Privatmann
128 Frisch Wtw., z. Aähringer Hof
>30 Aur Eisenbahn (Stationshaus)
Stationsgebäude
der
Heidelberg-Würzburger Eisenbahn
Heugaffe.
Geierhaas K. P., Zahnarzt 2 Antoni Carl, Jnstitut
Kohlhagen Georg, Kaufmanu 4 Garteu zum deutschen Haus
Heumarkt.
goldn. Roß 2 Müller Carl, Glaser
Witsenhausen M., z
Kiessel, zum goldenen Löwen
Aum weitzen Schwan, Hintergeb.
Goldarbeiter Trübner, Hiutergeb.
4 Werner Kaspar, Schuhmacher
0 Schaarbauer, Jnstrumentenmach.
8 Brand Philipp, Metzger
10 Kaytzer Georg, Sattler
Hirschstraße.
Klöpper Th.. Gastw. z. Weinberg
Thomas, zum schwarzen Bären
Simon A. Schuhmacher
Leonhard C., Rechtsanwalt
Stepp Clementine
Pirsch Carl, Rothgerbermeister
Metz Carl, Fabrikant von Lösch
und Rettungs-Apparaten
Vogt I.. Herrendiener
Großh. Pflege Schönan
Krarrs F. K., Schreiner
Städtisches Gebäude
Zum schwarzen Adler, Hinterh.
4 Mühlbauer Theobald, Schlosser
6 Schäfer, Seifensieder
Hintergebäude
12 Roßhirt, Geh. Rath Prosessor
j
10 j Hintergebäude
Scheidt Heinrich Wtw.
Elleser Friedrich, Pslästerer
Bilabel, Rothgerbermeister
Aakobsgaffe.
Holzlagerplatz zur Herrenmühle
Adreßkalender sür IWk».
2
Linke Seite.
Oestliche
101 Walther Joseph, Kaufmann
103 Würth Leopold, Privatmann
105 Garten
107 Cuntz Alerander, Dr.
Bilabel H., Rolhgerbermstr.
Gerbereiplatz
Zur Herrenmühle
113 Genz E, Herrenmühle
Garten zur Herreumühle ^
113a Schmidl N>, Restauratelir zur
ordentlichen Wirthschaft
>15 Karlsthor
Rechte Seite.
Hauptftraße.
100 Mack Martin, Tünchermeister
102 Leihhaus
10k! Krieger, östr. Generalconsul
108! Niederlande, emeritus
110
112 Gärten
114
116 Bissing Friedrich, Dr.
118 Garten
120 Cuntz Alerander, Dr.
122
Gärten
126 Porta Franz, Privatmann
128 Frisch Wtw., z. Aähringer Hof
>30 Aur Eisenbahn (Stationshaus)
Stationsgebäude
der
Heidelberg-Würzburger Eisenbahn
Heugaffe.
Geierhaas K. P., Zahnarzt 2 Antoni Carl, Jnstitut
Kohlhagen Georg, Kaufmanu 4 Garteu zum deutschen Haus
Heumarkt.
goldn. Roß 2 Müller Carl, Glaser
Witsenhausen M., z
Kiessel, zum goldenen Löwen
Aum weitzen Schwan, Hintergeb.
Goldarbeiter Trübner, Hiutergeb.
4 Werner Kaspar, Schuhmacher
0 Schaarbauer, Jnstrumentenmach.
8 Brand Philipp, Metzger
10 Kaytzer Georg, Sattler
Hirschstraße.
Klöpper Th.. Gastw. z. Weinberg
Thomas, zum schwarzen Bären
Simon A. Schuhmacher
Leonhard C., Rechtsanwalt
Stepp Clementine
Pirsch Carl, Rothgerbermeister
Metz Carl, Fabrikant von Lösch
und Rettungs-Apparaten
Vogt I.. Herrendiener
Großh. Pflege Schönan
Krarrs F. K., Schreiner
Städtisches Gebäude
Zum schwarzen Adler, Hinterh.
4 Mühlbauer Theobald, Schlosser
6 Schäfer, Seifensieder
Hintergebäude
12 Roßhirt, Geh. Rath Prosessor
j
10 j Hintergebäude
Scheidt Heinrich Wtw.
Elleser Friedrich, Pslästerer
Bilabel, Rothgerbermeister
Aakobsgaffe.
Holzlagerplatz zur Herrenmühle
Adreßkalender sür IWk».
2