I. Großherzogliche Behördeu
Milita'r-Bchörde«.
Sezirks-Commando des H. Landwehr-SalaiUons.
Bureau: Carlsthor Nr. 128
Commandeur: Hr. Oberst Frhr. L. I.Comp.-Feldwebel: Hr.Lindenberger
v. Göler v. Ravensburg, wohnt 2.
im Zähringer Hof 3.
Adjutant: Hr. Hauptm. v. Piron,
wohnt im Cafe Falken. 4.
Schutter,
Haller, (Wein-
heim)
Dietz,(Mannheim)
6 Iupiz-Behörden.
Großher^ogl. Areisgericht Heidelberg. Seminarstraße Nr. 3
Umfaßt die Amtsgerichtsbezirke Eppingen, Neckargemünd, Neckarbischofs-
heim, Sinsheim, Wiesloch und Heidelberg.
Direktor: Herr Herrmann Obkircher.
Mitglieder: Hr. Jos. Krebs, Kreis- Registrator und Expeditor: Hr. Jac.
gerichtsrath Schlusser
Hr. Ludwig Wundt „ ! Canzleigehilfen: die Herren Carl Eng-
„ Otto Courtin „ ! ler und Julius Leutz
„ Karl Maurer „ Canzleidiener: Reinhard Schüler
Secretär: Hr. Friedrich v. Bechtold
Staatsanwalt: Hr. Friedr. v. Berg. Referendär: Hr. Herrm. Laterner.
Sitzungstage: a. die Civilkammer: Dienstag und Samstag. d. die Straf-
kammer: Donnerstag.
Großh. Amtsgericht. Seminarstr. Nr. 3.
Amtstage: Dienstags und Freitags.
Amtsrichter: Hr. Kah, Oberamts-
richter
Amtsrichter: Hr. Junghanns und
Hr. Süpfle "
Registrator: Hr. Friedrich
Actuare: die Herren Mechler, Sau-
ter, Eisenhut, Keller und Brohm.
Decopisten: die Herren Förster, Zim-
mermann und Debus.
Amtsdiener: Eichhorn.
Gefangenwärter: Bauschlicher
Gerichtsvollzieher: Frey, Kunzmann,
Edel, Mast und Kayl'er
Gerichtstaxatoren: Kayser, Waisen-
richter Ehrle und Guttenberger.
Gerichtsnotar: Herr Valentin Heisch
Diftriktsnotare: die Herren Avvlph
Dillinger, Heinr. Pezold
u. I. A. Lederer Aer
„ Schultheis in Leimen
,, Starck in Schönau
Notanatsverwalter: Herr Leopold
Hinterskirch
Diener: Christian Ewald
I. Notariatsdistrikt, Canzlei: Un-
terestraße Nr.37 am Fischmarkt.
Umfaßt den östl. Theil der Stadt,
den Schloßberg und Neuenheim
Notar: Hr. Dillinger, Assistent: Beck
II. Notariatsdistrikt, Canzlei: wstl.
Hauptstraße Nr.52. Umfaßt den
westl. Theil der Stadt, Schlier-
bach, Kohlhof, Handschuchsheim
Notar: Hr. Heinrich Pezold
III. Notariatsdistrikt, Canzlei:Ket-
tengafse Nr. 11. Umfaßt^ Dos-
senheim, Wieblingen u. Schwa-
benheimer Hof
Notar: Herr I. Lederer
IV. Notariatsdistrikt, Canzlei: Heu-
markt Nr. 3. Umfaßt die Orte
Rohrbach und Eppelheim
Notariats-Verwalter: Hr.Leop.
Hinterskirch
Avreökalender sür 1868.
I^
Milita'r-Bchörde«.
Sezirks-Commando des H. Landwehr-SalaiUons.
Bureau: Carlsthor Nr. 128
Commandeur: Hr. Oberst Frhr. L. I.Comp.-Feldwebel: Hr.Lindenberger
v. Göler v. Ravensburg, wohnt 2.
im Zähringer Hof 3.
Adjutant: Hr. Hauptm. v. Piron,
wohnt im Cafe Falken. 4.
Schutter,
Haller, (Wein-
heim)
Dietz,(Mannheim)
6 Iupiz-Behörden.
Großher^ogl. Areisgericht Heidelberg. Seminarstraße Nr. 3
Umfaßt die Amtsgerichtsbezirke Eppingen, Neckargemünd, Neckarbischofs-
heim, Sinsheim, Wiesloch und Heidelberg.
Direktor: Herr Herrmann Obkircher.
Mitglieder: Hr. Jos. Krebs, Kreis- Registrator und Expeditor: Hr. Jac.
gerichtsrath Schlusser
Hr. Ludwig Wundt „ ! Canzleigehilfen: die Herren Carl Eng-
„ Otto Courtin „ ! ler und Julius Leutz
„ Karl Maurer „ Canzleidiener: Reinhard Schüler
Secretär: Hr. Friedrich v. Bechtold
Staatsanwalt: Hr. Friedr. v. Berg. Referendär: Hr. Herrm. Laterner.
Sitzungstage: a. die Civilkammer: Dienstag und Samstag. d. die Straf-
kammer: Donnerstag.
Großh. Amtsgericht. Seminarstr. Nr. 3.
Amtstage: Dienstags und Freitags.
Amtsrichter: Hr. Kah, Oberamts-
richter
Amtsrichter: Hr. Junghanns und
Hr. Süpfle "
Registrator: Hr. Friedrich
Actuare: die Herren Mechler, Sau-
ter, Eisenhut, Keller und Brohm.
Decopisten: die Herren Förster, Zim-
mermann und Debus.
Amtsdiener: Eichhorn.
Gefangenwärter: Bauschlicher
Gerichtsvollzieher: Frey, Kunzmann,
Edel, Mast und Kayl'er
Gerichtstaxatoren: Kayser, Waisen-
richter Ehrle und Guttenberger.
Gerichtsnotar: Herr Valentin Heisch
Diftriktsnotare: die Herren Avvlph
Dillinger, Heinr. Pezold
u. I. A. Lederer Aer
„ Schultheis in Leimen
,, Starck in Schönau
Notanatsverwalter: Herr Leopold
Hinterskirch
Diener: Christian Ewald
I. Notariatsdistrikt, Canzlei: Un-
terestraße Nr.37 am Fischmarkt.
Umfaßt den östl. Theil der Stadt,
den Schloßberg und Neuenheim
Notar: Hr. Dillinger, Assistent: Beck
II. Notariatsdistrikt, Canzlei: wstl.
Hauptstraße Nr.52. Umfaßt den
westl. Theil der Stadt, Schlier-
bach, Kohlhof, Handschuchsheim
Notar: Hr. Heinrich Pezold
III. Notariatsdistrikt, Canzlei:Ket-
tengafse Nr. 11. Umfaßt^ Dos-
senheim, Wieblingen u. Schwa-
benheimer Hof
Notar: Herr I. Lederer
IV. Notariatsdistrikt, Canzlei: Heu-
markt Nr. 3. Umfaßt die Orte
Rohrbach und Eppelheim
Notariats-Verwalter: Hr.Leop.
Hinterskirch
Avreökalender sür 1868.
I^