106
Vernein!.
Stahlst, nach Führich u. Fellner. Stgt. 1841. Ge-
preßt. Orig-.Cart., m. Eoldschn. 2 —
Enthält 3 Erzählungen. Engel 1385. S. 61—338: Das Dia-
manten-Elixir. Umrisse aus d. Leben des Magisters Raphael von
Reichelsheim. Eine Erzählung, worin D r. Faust als markt-
schreierischer Wunderkünstler austritt.
1092 Verneui1, p., paust. poman. Paris vers 1909. —.50
Virgilius:
1093 Genthe, F. W., Leben u. Fortleben des Virgilius
als Dichter u. Zauberer. 2. Aufl. Mit Portr. Magdeb.
1857. E. 2256. 1.—
1094 Grüße, I. E. Th., Beiträge zur Literatur u. Sage
des Mittelalters. 4°. Drsd. 1850. Brosch, oder Cart. 2.—
E. 2254. Die Llaradilta R-ornaa, nach einer Handschr. des
Vatican. — Zur Sage vom Zauberer Virgilius. — Zur Natur-
geschichte des Mittelalters.
1095 Roth, K. L., Über den Zauberer Virgilius. Wien
1859. S.-A. E. 2259. 1.20
1096 Thoms, Will. I., Altenglische Sagen u. Mähr-
chen nach alten Volksbüchern. Dtsch. mit Zusätzen v. R.
O. Spazier. Vd. 1 (einz.). 12°. Brschw. 1830.
Alter Hldrbd. E. 2425. 3.—
Enth.: Virgilius, Robert der Teufel, Bruder Rusch u.
Robin Hood.
1097 Vischer. F. Th., Aesthetik oder Wissenschaft des
Schönen. 3 Abt. in 10 Abschn. (incl. Register) — 6 Bde.
Reutlingen, Leipzig u. Stuttgart 1846—57. Lwd. Ver-
griffen u. sehr gesucht. 75.—
E. 1223. Enthält zahlreiche Stellen über Faust, so: Bd. I
S. 76, 255, 278, 315, 319, 323, 367, 377, 400, 416, 484 etc. etc.
1098 — Kritische Gänge. Neue Folge. Heft 1—3. Stuttg.
1860—61. Pp. Vergriffen. 10.—
Inh.: Eine Reise. — Shakespeares Hamlet. — Zum 2. Teil
von Goethes Faust etc. (E. 1240.)
1099 Vogt, N(i klas), geb. 1756, Die Ruinen am Rhein.
Bd. 1 (einz.). Franks. 1809. Selten. 5.—
Goedeke V, 376, 29. Engel 536. — Enth. Die Brüder,
F a u st.
1100 Volksbücher, Hrsg, von E. O. Marbach. 43 Bde.
Mit zahlreichen Holzschnitten, worunter viele von
Theodor Ackermann, Antiquariat, München. Katalog 582.
Vernein!.
Stahlst, nach Führich u. Fellner. Stgt. 1841. Ge-
preßt. Orig-.Cart., m. Eoldschn. 2 —
Enthält 3 Erzählungen. Engel 1385. S. 61—338: Das Dia-
manten-Elixir. Umrisse aus d. Leben des Magisters Raphael von
Reichelsheim. Eine Erzählung, worin D r. Faust als markt-
schreierischer Wunderkünstler austritt.
1092 Verneui1, p., paust. poman. Paris vers 1909. —.50
Virgilius:
1093 Genthe, F. W., Leben u. Fortleben des Virgilius
als Dichter u. Zauberer. 2. Aufl. Mit Portr. Magdeb.
1857. E. 2256. 1.—
1094 Grüße, I. E. Th., Beiträge zur Literatur u. Sage
des Mittelalters. 4°. Drsd. 1850. Brosch, oder Cart. 2.—
E. 2254. Die Llaradilta R-ornaa, nach einer Handschr. des
Vatican. — Zur Sage vom Zauberer Virgilius. — Zur Natur-
geschichte des Mittelalters.
1095 Roth, K. L., Über den Zauberer Virgilius. Wien
1859. S.-A. E. 2259. 1.20
1096 Thoms, Will. I., Altenglische Sagen u. Mähr-
chen nach alten Volksbüchern. Dtsch. mit Zusätzen v. R.
O. Spazier. Vd. 1 (einz.). 12°. Brschw. 1830.
Alter Hldrbd. E. 2425. 3.—
Enth.: Virgilius, Robert der Teufel, Bruder Rusch u.
Robin Hood.
1097 Vischer. F. Th., Aesthetik oder Wissenschaft des
Schönen. 3 Abt. in 10 Abschn. (incl. Register) — 6 Bde.
Reutlingen, Leipzig u. Stuttgart 1846—57. Lwd. Ver-
griffen u. sehr gesucht. 75.—
E. 1223. Enthält zahlreiche Stellen über Faust, so: Bd. I
S. 76, 255, 278, 315, 319, 323, 367, 377, 400, 416, 484 etc. etc.
1098 — Kritische Gänge. Neue Folge. Heft 1—3. Stuttg.
1860—61. Pp. Vergriffen. 10.—
Inh.: Eine Reise. — Shakespeares Hamlet. — Zum 2. Teil
von Goethes Faust etc. (E. 1240.)
1099 Vogt, N(i klas), geb. 1756, Die Ruinen am Rhein.
Bd. 1 (einz.). Franks. 1809. Selten. 5.—
Goedeke V, 376, 29. Engel 536. — Enth. Die Brüder,
F a u st.
1100 Volksbücher, Hrsg, von E. O. Marbach. 43 Bde.
Mit zahlreichen Holzschnitten, worunter viele von
Theodor Ackermann, Antiquariat, München. Katalog 582.