Metadaten

Ackermann und Sauerwein
Lagerkatalog (Nr. 2): Wertvolle und seltene Radierungen, Lithographien und Zeichnungen von namhaften Graphikern des In- und Auslandes: XIX. und XX. Jahrhundert — Frankfurt am Main: Ackermann & Sauerwein, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52261#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974

Slevogt — Staeger

Vom Rennplatz. Orig.-Lithographie, Japan, signiert. No. 32/40 Abzüge. 32.—
Rückkehr der Prinzessin von der Jagd. Orig.-Lithographie, Japan, signiert. 25.—
Nach der Schlacht. (Für die „Inseln Wak-Wak“ bestimmt, aber nicht
im Werk enthalten.) Orig.-Lithographie, Japan, signiert. 25.—■
Schwarzer Panther. Orig.-Radierung, Bütten. 4.—■
Selbstbildnis, Brustbild (groß). Orig.-Radierung, Bütten, signiert. Abzug vor der
Auflage. Selten. 90.—
Selbstbildnis en face. Orig.-Radierung, sehr schöner Abzug auf Japan, signiert. Selten. Aus
Sammlung E. Troplowitz. 65.—
Selbstbildnis mit Hut und Stock. Orig.-Lithographie, prachtvoller Abzug auf hell-
grauem Papier, signiert. Vom Künstler selbst als „Probedruck“ bezeichnet. Sehr selten. 55.—
Selbstbildnis mit Hut und Stock. Orig.-Lithographie, schöner Druck auf Japan. 25.—
Selbstporträt zeichnend (Ganze Figur). Orig.-Kreidelithographie, Japan, signiert.
No. 17/30 Abzüge. Selten. 35.—
Somali. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 25.—•
Hermann Struck zeichnend (Ganze Figur). Orig.-Lithographie, Japan, signiert. 25.—■
Der Tod des alten Trappers. (Aus dem „Lederstrumpf, Die Prärie“
34. Kapitel.) Orig.-Lithographie, Japan, signiert. Vorzugsdruck mit dem Blindstempel
der Panpresse. 40.—■
Der verwundete Hauptmann. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert. 25.—-
„Wo wird einst des Wandermüden letzte Ruhestätte sein?" orig.-Litho-
graphie, Bütten, signiert u. numeriert. 32.—■
Benvenuto Cellini. 306 (nicht 305) Orig.-Lithographien der Vorzugsausgabe in roter Ganz-
saffianlederkassette. Berlin 1914. Mit der Handpresse von A. Clot in Paris, (einige von M. W.
Lasally in Berlin) auf dünnes Chinapapier gedruckte Tuschlithographien. Das Titelblatt hand-
schriftlich numeriert und vom Künstler signiert. Einmalige Auflage von nur 50 Exemplaren.
Jede Lithographie mit einem von Max Slevogt geschnittenen Stempel (Kopf des Cellini) versehen;
nur diese gestempelten Exemplare gehören der Ausgabe an und sind vom Künstler dafür genehmigt.
Äußerst selten. 900.—
Der Waldläufer von G. Ferry. Mit 1 signierten Orig.-Lithographie und zahlr. Lithogr.
Berlin 0. J. Folio. Hlwd. 30.—■
Ali Baba und die vierzig Räuber, ein Märchen aus Tausendundeine
Nacht. Erste Auflage (1903) bezeichnet: Improvisationen. 42 Zeichnungen in Reproduktionen;
davon 4 mehrfarbig. Außerdem ein Titelbild in Farbenlichtdruck, das die 2. Auflage ab 1921 nicht
enthält. Mehrfarbige Umschlagzeichnungen auf der Vorder- und Rückseite von Max Slevogt.
Hlblnbd. Sehr selten. 32.—

Staeger, Ferdinand
Abschied. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. Mit Remarque. 6.—■
Alt-Wiener Hausmusik. Orig.-Radierung, China auf Bütten, signiert u. numeriert. 75 Ab-
züge. Selten. 2U. -
Begegnung. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. Mit Remarque. 6.'—•
Erscheinung des Komtur („Don Juan“). Orig.-Radierung, Bütten, Probedruck
signiert. ö. —■
Frühling. Orig.-Radierung, Bütten, signiert u. numeriert. 9.—■
Der heimliche König. Orig.-Radierung, Japan, signiert. Probedruck mit Remarque. 4.—
Herbst. Orig.-Radierung, Bütten, signiert u. numeriert. 9.—•
Illustrationen ZU „1001 Tag“. 7 Blatt, Orig.-Radierungen, dünnes Japan, sämtlich
signiert. Probedrucke mit Remarque. 10.—•
Mozarts Heim. Orig.-Radierung, Probedruck mit Remarque auf Bütten, signiert. 15.—■
Schuhprobe („Die Meistersinger“). Orig.-Radierung, Bütten, Probedruck, signiert. 5.—-
Der Segen („Ein Sommernachtstraum“). Orig.-Radierung, Bütten, Probedruck,
signiert. 5. —•
Sommer. Orig.-Radierung, Bütten, signiert u. numeriert. 9.—
Titania („Ein Sommernachtstraum“). Orig.-Radierung, Bütten, signiert u.
numeriert. ö-
Verschiedene Illustrationen zu Werken der Weltliteratur. 7 Blatt, Orig.-
Radierungen, dünnes Japan, sämtlich signiert. Probedrucke mit Remarque. 8.—-
Verschiedene Illustrationen zu Werken der Weltliteratur. 6 Blatt, Orig.-
Radierungen, dünnes Japan, sämtlich signiert. Probedrucke mit Remarque. 8. —•

Ackermann & Sauerwein
 
Annotationen